120j wahl, Zugriffscode eingeb, Aed – manueller betrieb – ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev H Benutzerhandbuch
Seite 53

Betrieb des automatischen externen Defibrillators (AED)
9650-1210-08 Rev. H
5-5
•
SCHOCK EMPFOHLEN/LADEN XXXJ
Diese Meldungen werden angezeigt, wenn durch
EKG-Analysen ein schockbarer Rhythmus
festgestellt wurde und die Defibrillation empfohlen
wird. Der ausgewählte Ladungspegel wurde noch
nicht erreicht. Der aktuelle Ladungspegel sowie
die Meldung, dass das Gerät aufgeladen wird,
werden angezeigt.
•
SCHOCK EMPFOHLEN/XXXJ BEREIT
Diese Meldung wird angezeigt, wenn durch eine
EKG-Analyse ein schockbarer EKG-Rhythmus
festgestellt wurde, die Einheit geladen ist und
die ausgewählte Energie für die Entladung zur
Verfügung steht.
•
SCHOCK DRÜCKEN*
Diese Aufforderung wird angezeigt, wenn durch die
EKG-Analyse festgestellt wurde, dass ein Schock
empfohlen wird und die ausgewählte Energie
entladen werden kann.
•
SCHOCK-TASTE LOSLAS
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Taste
SCHOCK während des Ladens gedrückt wird (vor
der Meldung DEFIB XXX J BEREIT). Die Einheit gibt
einen Piepton aus, wenn diese Meldung angezeigt
wird. Wenn die Taste SCHOCK für 15 Sekunden
gedrückt wird, nachdem der Bereitschaftston
begonnen hat, wird die Einheit automatisch entladen.
Wenn die Taste SCHOCK losgelassen wird,
bevor die 15 Sekunden vergangen sind, wird die
Aufforderung SCHOCK DRÜCKEN angezeigt
und der Schock kann verabreicht werden.
•
SCHOCKS: XX
Diese Meldung zeigt die Zahl der Schocks an, die seit
dem Einschalten der Einheit verabreicht wurden.
Dieser Wert wird auf 0 zurückgesetzt, wenn die
Einheit für länger als 10 Sekunden ausgeschaltet
ist. (Durch diese Verzögerung von 10 Sekunden kann
die Batterie gewechselt werden, ohne dass
der Schockzähler zurückgesetzt wird.)
•
KEIN SCHOCK EMPF.*
Diese Meldung bleibt 10 Sekunden angezeigt, wenn
die EKG-Analyse ergibt, dass nach Abschluss der
Analyse ein nicht schockbarer Rhythmus festgestellt
wurde. Drücken Sie die Taste ANALYSE, um eine
weitere EKG-Analyse zu starten.
•
PULS PRÜFEN*
Diese Aufforderung wird angezeigt, wenn die Einheit
einen nicht schockbaren Rhythmus feststellt. Prüfen
Sie den Puls des Patienten.
•
FALLS KEIN PULS, CPR DURCHFÜHREN*
Wenn kein Puls feststellbar ist, beginnen Sie mit den
Reanimationsprotokollen.
•
PADS PRÜFEN*
Diese Aufforderung wird angezeigt, wenn MFE-Pads
oder das Multifunktionskabel nicht mehr mit dem
Patienten verbunden sind.
•
PATIENT PRÜFEN*
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die EKG-
Analyse im Hintergrund einen schockbaren EKG-
Rhythmus festgestellt hat. Drücken Sie „ANALYSE“,
um das EGK zu analysieren und beginnen Sie bei
Bedarf mit dem Laden.
•
MONITOR
Diese Meldung wird angezeigt, wenn das EKG-Kabel
mit dem Eingangsverbinder und mit dem Patienten
verbunden ist und das Multifunktionskabel nicht
verwendet wird. Die Einheit wählt die Ableitung II und
legt die EKG-Größe automatisch fest (Sie können die
Ableitung und die EKG-Größe nicht ändern).
AED – Manueller Betrieb
Um in den manuellen Betriebsmodus zu wechseln,
drücken Sie die Funktionstaste Manuell Betrieb
an der Vorderseite der Einheit.
Abhängig davon, ob das Gerät mit einem Zugangscode
konfiguriert wurde oder nicht, wird einer der folgenden
Bildschirme angezeigt.
Wenn der obige Bildschirm angezeigt wird, müssen
Sie einen dreistelligen Zugangscode eingeben, um
den manuellen Modus zu aktivieren. Drücken Sie die
Funktionstaste, die der einzugebenden Ziffer entspricht
(jede eingegebene Ziffer muss zwischen 0 und 3 liegen).
Die Hervorhebung wechselt automatisch auf die nächste
Stelle. Geben Sie den richtigen Zugangscode ein;
es wird der manuelle Modus der Einheit aktiviert.
120J WAHL
ID-Nr.
Manuell
Betrieb
00:01
Param
EKG
0
ZUGRIFFSCODE EINGEB
1
2
3
Zurück
zu Halb-
Autom.
0
0
00:03
EKG
0