Defibrillator – ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev H Benutzerhandbuch

Seite 104

Advertising
background image

E Series Bedienerhandbuch

A-2

9650-1210-08 Rev. H

Defibrillator

Impulsamplitude

Variabel von 0 mA bis 140 mA ±5 % oder 5 mA, je nachdem, welche größer ist
Digitale Anzeige auf dem Monitor (steigt oder sinkt um einen Wert von 2 mA)

Stimulationsfrequenz Variabel von 30 ppm bis 180 ppm ±1,5 % (steigt oder sinkt um einen Wert von 2 ppm)

Ausgangsschutz

Vollständig defibrillatorsicher und isoliert

Multifunktionselek-
troden- (MFE-)Pads

Speziell für ZOLL hergestellte MFE-Elektroden mit appliziertem Gel, anterior/posterior, und
Multifunktions-stat•padz™ für Erwachsene, paarweise verpackt.

Kurvenform

Biphasischer Rechteckimpuls

Energieauswahl

Betriebsart „Erwachsene“: Wählbar bei 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 15, 20, 30, 50, 70, 85, 100,
120, 150, 200 J
(Entladung bei 50

-Widerstand).

Einstellbar über Drucktasten an Sternum-Platte oder an der Vorderseite des Geräts.

Ladedauer

Weniger als 6 Sekunden mit einer neuen, voll geladenen Batterie (die ersten
15 Ladungen mit 200 Joules).
Teilweise entladene Batterien führen zu einer längeren Ladungszeit des Defibrillators.

Weniger als 15 Sekunden beim Betrieb ohne Batterie, bei alleiniger Verwendung von
Wechselstrom bei 90 % Netznennspannung.

Weniger als 15 Sekunden mit einem neuen, vollständig geladenen Batteriesatz, der durch
bis zu 15 Entladungen von 200 Joule teilweise entladen wurde.

Weniger als 25 Sekunden seit dem ersten Einschalten mit einem neuen, vollständig
geladenen Batteriesatz, der durch bis zu 15 Entladungen von 200 Joule teilweise
entladen wurde.

Weniger als 25 Sekunden seit dem ersten Einschalten, beim Betrieb ohne Batterie, bei
alleiniger Verwendung von Wechselstrom bei 90 % Netznennspannung.

Weniger als 30 Sekunden seit dem Beginn der Rhythmusanalyse (im halbautomatischen
Modus) mit einem neuen, vollständig geladenen Batteriesatz, der durch bis zu
15 Entladungen von 200 Joule teilweise entladen wurde.

Weniger als 30 Sekunden nach Initiierung der Rhythmusanalyse (im halbautomatischen
Modus), wenn Betrieb ohne Batterie bei alleiniger Verwendung von Netzstrom bei
mindestens 90 % der Nennspannung erfolgt.

Weniger als 40 Sekunden seit dem ersten Einschalten (im halbautomatischen Modus)
mit einem neuen, vollständig geladenen Batteriesatz, der durch bis zu 15 Entladungen
von 200 Joule teilweise entladen wurde.

Weniger als 40 Sekunden nach dem Einschalten (im halbautomatischen Modus), wenn
Betrieb ohne Batterie bei alleiniger Verwendung von Netzstrom bei mindestens 90 % der
Nennspannung erfolgt.

Bereich der
Patientenimpedanz

Minimum: 15 Ohm
Maximum: 250 Ohm

Energieanzeige

Monitoranzeige für ausgewählte und abgegebene Energie.

Synchronisierter
Modus

Synchronisiert Defibrillatorimpuls mit R-Zacke des Patienten. SYNC-Meldung wird auf dem
Monitor angezeigt. Pfeilmarkierungen über dem Entladepunkt der R-Zacke werden auf
dem Display angezeigt und vom Registrierer aufgezeichnet. Entspricht den DF-80:2003-
Anforderungen einer maximalen Zeitverzögerung von 60 ms zwischen synchronisiertem
Impuls und der Abgabe von Energie, wobei das EKG über ein Anwendungsteil abgeleitet
wird, sobald die Aktivierung der Ausgabe erfolgt.

Bedienelemente
zum Laden

Bedienelement an der Apex-Platte und auf der Vorderseite des Geräts.

Platten

Standard-apex/sternum für Erwachsene und Pädiatrie.
Erwachsenen-Platten können zur Verwendung der pädiatrischen Platten abgenommen werden.

Multifunktionselek-
troden- (MFE-)Pads

Speziell für ZOLL hergestellte MFE-Elektroden mit appliziertem Gel, anterior/posterior, und
Multifunktions-stat•padz™ für Erwachsene, paarweise verpackt.

Advertising