ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev H Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

Nichtinvasive temporäre Stimulation (nur Schrittmacherversion)

9650-1210-08 Rev. H

9-3

Eine unterbrochene Erfassung wird angezeigt, wenn auf
einige Stimulationsmarkierungen nicht unmittelbar breite
QRS-Komplexe folgen. Sie können die unterbrochene
Erfassung ausgleichen, indem Sie den Strom (mA)
erhöhen, bis auf jede Stimulationsmarkierung
unmittelbar ein breiter QRS-Komplex folgt.

Das Ändern von EKG-Ableitungen und -Amplituden kann
manchmal beim Festlegen der Erfassung hilfreich sein.

Mechanische Erfassung

Die mechanische Erfassung wird angezeigt, wenn
sich der Puls des Patienten der angezeigten
Schrittmacherfrequenz nähert.

Da Stimulationsimpulse normalerweise
Muskelkontraktionen verursachen, die mit dem Puls
verwechselt werden können, dürfen Sie den Puls
niemals an der linken Körperhälfte messen. Ebenso
zeigen Kontraktionen der Brustmuskeln durch
Stimulationsimpulse keine mechanische Erfassung an.
Um Muskelreaktionen auf Stimulationsimpulse nicht mit
dem Arterienpuls zu verwechseln, dürfen Sie den Puls
bei der Stimulation NUR an folgenden Stellen abtasten:

Oberschenkelarterie

Rechte Oberarm- oder Speichenarterie

6

Festlegung der optimalen Reizschwelle

Der ideale Ausgangsstrom ist der niedrigste Wert, der
eine mechanische Erfassung gewährleistet. Dieser liegt
normalerweise etwa 10 % über der Reizschwelle. Die
Reizschwelle ist der minimale Strom, der überschritten
werden muss, um einen bestimmten Effekt zu erzielen,
in diesem Fall die Ventrikelerfassung. Typische
Reizschwellenströme liegen zwischen 40 und 80 mA.
Die Position der MFE-Pads beeinflusst den erforderli-
chen Strom zur Gewährleistung der Ventrikelerfassung.
Die MFE-Pad-Position, die den direktesten Strompfad
zum Herz unter Vermeidung der großen Brustmuskeln
bietet, erzeugt normalerweise die niedrigste
Reizschwelle. Niedrige Reizströme erzeugen weniger
Skelettmuskelkontraktionen und sind verträglicher.

Prüfen des zugrunde liegenden Patientenrhythmus
mit Modus 4:1

Halten Sie die Taste 4:1 gedrückt, um die
Stimulationsimpulse vorübergehend zu unterbrechen
und den zugrunde liegenden Rhythmus und die
Morphologie des Patienten beobachten zu können.
Bei Drücken dieser Taste werden Stimulationsimpulse
mit einem Wert von 1/4 der angezeigten Einstellung
in PPM (Impuls/Minute) abgegeben.

Löschen von Stimulationsalarmen

Die Meldungen PADS PRÜFEN und PAD-KONTAKT
SCHLECHT
werden abwechselnd auf dem Bildschirm
angezeigt und ein akustischer Alarm ertönt, wenn das
Gerät die Stimulationstherapie zu starten versucht und
eine der folgenden Bedingungen vorliegt:

Das MFE-Kabel ist nicht mit dem Gerät verbunden.

Das MFE-Kabel ist defekt.

Die MFE-Pads sind nicht mit dem Multifunktionskabel
verbunden.

Die MFE-Pads weisen keinen guten Hautkontakt auf.

große T-Welle

verbreiterte,
positive R-Zacke

negative R-Zacke

invertierte T-Welle,
keine P-Wellen

Reizmarkierung

&2%15%.:

00-

342/-
M!



Advertising