Kapitel 13 hinweise zur fehlerbehebung – ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev H Benutzerhandbuch

Seite 95

Advertising
background image

9650-1210-08 Rev. H

13-1

KAPITEL 13
HINWEISE ZUR FEHLERBEHEBUNG

Die Hinweise zur Fehlerbehebung auf den folgenden Seiten richten sich an medizinisches Personal ohne technische
Fachkenntnisse und beziehen sich auf Probleme bei der Bedienung des Geräts. In diesem Abschnitt finden Sie
Hinweise zu allgemeinen Problemen und Antworten auf viele allgemeine Fragen, die sich während des Gerätebetriebs
ergeben können.

Sollten Fehlerzustände nach dem Befolgen dieser Anleitungen weiterhin bestehen, sind Ihnen auf Anfrage unsere
technischen Berater beim Technischen Kundendienst von ZOLL gerne behilflich. Detaillierte Hinweise zur
Fehlerbehebung finden Sie im E Series Service Manual (Reparaturhandbuch).

Monitor

Symptom

Empfohlene Maßnahme

Das Gerät schaltet sich nicht ein oder schaltet
unerwartet ab.

Prüfen Sie, ob der Batteriesatz ordnungsgemäß
eingesetzt ist.

Prüfen Sie, ob das Gerät an eine
Wechselstromsteckdose angeschlossen ist.

Ersetzen Sie den Batteriesatz durch einen vollständig
geladenen Batteriesatz.

Wenn die interne Lithium-Batterie, die die Echtzeit-Uhr
mit Strom versorgt, vollständig erschöpft ist, kann das
Gerät nur gestartet werden, wenn es an das Stromnetz
angeschlossen ist. Anweisungen zum Austauschen der
internen Batterie durch qualifiziertes Kundendienstper-
sonal sind im Reparaturhandbuch für die E Series (E
Series Service Manual) enthalten. Sie können auch
beim technischen Kundendienst von ZOLL Unterstüt-
zung anfordern.

Das Gerät zeigt die Meldung X FEHLER XX an.

Ein Fehler wurde festgestellt.

Versuchen Sie, die Meldung X FEHLER XX zu löschen,
indem Sie den Wählschalter auf AUS und anschließend
wieder auf die gewünschte Betriebsart schalten.
Hinweis: Einige Einstellungen (z. B. Alarmeinstellungen,
Ableitungsauswahl, EKG-Größe) müssen ggf.
wiederhergestellt werden.

Das Gerät zeigt die Aufforderung UHR EINSTELLEN
oder UHR-FEHLER an.

Stellen Sie die Uhrzeit und das Datum ein (siehe
„Festlegen von Datum und Zeit“ auf Seite 11-5).

Lassen Sie durch qualifiziertes Kundendienstper-sonal
sicherstellen, dass die interne Batterie inner-halb der
letzten 5 Jahre ausgewechselt wurde, oder wenden Sie
sich an den technischen Kundendienst von ZOLL.

Hinweis: Wenn die interne Batterie vollständig erschöpft ist,

kann das Gerät nur gestartet werden, wenn es an
das Stromnetz angeschlossen ist.

Advertising