NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 105

SK 200E Handbuch für Frequenzumrichter
104
technische Änderungen vorbehalten
BU 0200 DE-4411
3.5.3
PotentiometerBox, SK TU4-POT-... (nur SK 2x5E)
Die PotentiometerBox SK TU4-POT ermöglicht über einen Frequenzumrichter der Ausführung SK 2x5E ei-
ne einfache Motordrehzahl- und -drehrichtungs- Ansteuerung. LEDs an den Freigabetasten signalisieren die
angewählte Freigaberichtung. Durch das integrierte Netzteil wird außerdem aus der vorhandenen Netz-
spannung (115V/230V/380V/500V) die 24V-Steuerspannung für den FU erzeugt. Hierdurch kann auf eine
separate externe 24V-Steuerspannung verzichtet werden.
•
Netzteil für 100-240V, SK TU4-POT-123-B
•
Netzteil für 380-500V, SK TU4-POT-140-B
•
+24V - Ausgangsspannung
•
Taster EIN-R, AUS, EIN-L
•
Sollwert - Potentiometer 0 … 100%
•
1x Impulsausgang (für Sollwert)
•
Status LED = 24V, Freigabe R, Freigabe L
•
Max. zulässiger Dauerstrom (Netzteil): 420mA
Die SK TU4-POT-… wird im Zusammenhang mit einer Anschlusseinheit SK TI4-TU-NET betrieben.
Details zu den Steueranschlüssen sind im Kapitel zur Anschlusseinheit (Kap 3.5.1.2) beschrieben.
Anschlussschema, Beispiel:
Frequenzumrichter
Baureihe SK 2x5E
Steuer
kle
mme
n
le
ist
e
44
40
.
.
21
22
23
.
L1 - L2/N - L3
115/230/400V
PotentiometerBox
SK TU4-POT-...
+ SK TI4-TU-NET
L1 - L2/N
115/230/400V
24V=
GND
R
L
0-100%
1/3~ 115/230/400V + PE
Steuerklemmenleiste
43 40 43 ... B1 B2 B3
Poti
0-10
0
L
R
DIP-Schalter-Einstellung (S1:):
DIP3 = off, DIP4 = on, DIP5 = off
oder
(So ist keine weitere Parametereinstellung nötig! - Kap. 5.2.2.2)
empfohlene
Parameter-Einstellung, S1: DIP1-8 = off:
P400 [07] = 1 P420 [02] = 2
P420 [01] = 1 P420 [03] = 26
HINWEIS
Verwendung SK TU4-POT am SK 2x0E unzulässig!
Bei den Umrichtervarianten SK 2x0E ist ein Netzteil integriert, sodass keine externe
24V DC Spannungsversorgung erforderlich ist.