NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 27

SK 200E Handbuch für Frequenzumrichter
26
technische Änderungen vorbehalten
BU 0200 DE-4411
2.1.4
Optionsplätze der Anschlusseinheit „SK TI4-…“
In den obigen Zeichnungen sind die verschiedenen Montageplätze für die Optionsbaugruppen eingezeich-
net. Der Optionsplatz 1 wird zum Einbau einer internen Busbaugruppe oder eines internen Netzteiles (nicht
SK 2x0E) verwendet. Am Optionsplatz 2 kann ein interner Bremswiderstand montiert werden. Externe Bus-
baugruppen, 24V-Netzteile (nicht SK 2x0E) oder Potentiometerbaugruppen können an dem Optionsplatz 3L
oder 3R angebracht werden. Das gleiche gilt für externe Bremswiderstände. Die Optionsplätze 4 und 5 die-
nen zum Einbau von M12-Buchsen bzw. Stecker. An den Plätzen 6,7 und 8 sind bei den Baugrößen I bis III
zusätzlich Erweiterungen von M12 auf M16 erforderlich, damit auch hier M12 Buchsen und Stecker (Kap.
2.8.4 ) montiert werden können. Bei Geräten der Baugröße IV sind die Optionsplätze 6 - 8 ebenfalls in M16
ausgeführt. An einem Optionsplatz kann selbstverständlich immer nur eine Option angebracht werden. Der
bevorzugte Einbauplatz für M12-Buchsen oder Stecker sollte 4L oder 4R sein. Zum Netzanschluss der
Baugröße IV ist eine zusätzliche M32 Bohrung (Optionsplatz 9) vorgesehen.
4L
5L
3AL
3BL
6L 7L 8L
3L
3BR
3AR
8R 7R 6R
3R
4R
5R
2
1
Ansicht von oben
Ansicht von rechts BG I - III
Ansicht von links BG I bis III
Ansicht von rechts, BG IV
Ansicht von links, BG IV
3R
3BR
3AR
4R
5R
6R
7R
8R
9R
9L
3L
3AL 3BL
6L
7L
8L
4L
5L