Profibus dp, sk tu4-pbr, ...-m12 – NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 111

SK 200E Handbuch für Frequenzumrichter
110
technische Änderungen vorbehalten
BU 0200 DE-4411
3.5.5
PROFIBUS DP, SK TU4-PBR, ...-M12
Mit dem externen PROFIBUS DP - Modul können bis zu 4 angeschlossene Frequenzumrichter über
PROFIBUS DP verwaltet werden (Ansteuerung, Statusmeldung, Parametrierung und Diagnose).
•
Baudrate: max. 12 MBaud
•
Protokoll: DPV 0 und DPV 1
• 4x
Digitaleingang
• 2x
Digitalausgang
•
Automatische Erkennung: PPO-Typ, Baudrate
•
DIP-Schalter für: Adressierung, Busterminierung
•
Status LEDs: BG-Status, BG-Fehler, Bus-Status, Bus-Fehler
•
zusätzlich LEDs M-12 Variante: Dig. In 1 - 4, Dig. Out 1 - 2
Steueranschlüsse SK TU4-PBR(-…)
Die Doppelzugfederklemmenleiste der BUS - Anschlusseinheit ist farblich abgesetzt und signalisiert somit
die drei unterschiedlichen Potentialebenen.
Die Feldbusebene wird über einen DC/DC - Wandler von der Systembusebene mit 24VDC versorgt. Daher
liegen die Klemmen 1/2 auf dem selben Potential wie z.B. die Klemme 11. Da sich der DC/DC - Wandler im
Busmodul befindet ist die Verbindung zwischen den Klemmen 1/2 und z.B. 11 nur dann gegeben, wenn das
Busmodul und die Anschlusseinheit miteinander verschraubt sind.
Für die Versorgung der DOs sollte eine separate Spannungsquelle verwendet werden. Es ist jedoch auch
möglich, durch Brücken der 24V 2 und 0V 2 mit einer der Klemmen der Systembusebene (24V und 0V) die
Versorgung der DOs zu realisieren. In diesem Fall ist jedoch zu beachten, dass dadurch das Risiko steigt,
Störungen auf die Bus-Leitungen einzustreuen.
Der Anschluss der Sensoren und Aktoren erfolgt auf der Klemmenleiste. Die SK TU4-PBR-M12 Baugruppe
ermöglicht alternativ hierzu den Anschluss der digitalen I/Os über die frontseitig angebrachten M12
Rundsteckverbinder (Buchse, 5-polig, A-codiert).
Eine Doppelnutzung der Eingänge über Klemmenleiste und M12-Rundstecker ist zu vermeiden.
Feldbusebene
PROFIBUS DP
Systembusebene und Digitaleingänge
Digitalausgänge
24V
PB B
IN
PB A
IN
0V-B
RTS
24V
(wie 1)
24V
(wie 1)
0V
GND
0V
GND
DIN 1
0V
GND
24V
(wie 1)
DIN 2
0V
GND
24V
(wie 1)
24V 2
DO 1
0V 2
1
3
5
7
9
11
13
15
17
19
21
23
25
27
29
31
33
35
2
4
6
8
10
12
14
16
18
20
22
24
26
28
30
32
34
36
24V
(wie 1)
PB B
OUT
PB A
OUT
0V-B
(wie 8)
+5V B
24V
(wie 1)
Sys +
Sys -
0V
GND
DIN 3
0V
GND
24V
(wie 1)
DIN 4
0V
GND
24V
(wie 1)
0V 2
DO 2
0V 2
Potentialebene: Feldbus
Potentialebene: Systembus Potentialebene:
DOs
Darstellung Klemmenleiste der Busanschlusseinheit
SK TI4-TU-BUS und Funktionszuordnung