NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 99

SK 200E Handbuch für Frequenzumrichter
98
technische Änderungen vorbehalten
BU 0200 DE-4411
3.4.9
Richtungswahlschalter und Potentiometer, SK TIE4-SWT und SK TIE4-POT
Die digitalen Signale R und L des Richtungswahlschalters SK TIE4-SWT können direkt auf die entspre-
chenden digitalen Eingänge 1 und 2 des SK 2xxE gelegt werden.
Das Potentiometer (0-10V) SK TIE4-POT kann über die analogen Eingänge des Frequenzumrichters (nur
SK 2x0E) oder der I/O-Erweiterung ausgewertet werden. Darüber hinaus bietet bei den Umrichtervarianten
SK 2x5E ein optionales 24V-Modul (SK xU4-24V-...) die Möglichkeit, analoge Sollwerte in proportionale Im-
pulse (Frequenz) umzuwandeln. Diese Impulse können dann wiederum über einen der digitalen Eingänge 2
oder 3 (P420 [02]/[03] = 26/27) des SK 2xxE in Form eines Sollwertes (P400 [-06]/[-07]) ausgewertet wer-
den.
Den Modulen (Bedienelemente) liegt jeweils ein
vorkonfektionierter Kabelsatz bei. Dieser ist in den
dafür vorgesehenen Anschlussstecker des betref-
fenden Moduls zu stecken. Die offenen Enden des
Kabelsatzes sind gemäß Tabelle auf die Klem-
menleiste des Frequenzumrichters zu verdrahten.
Modul
SK TIE4-SWT
Anschluss: Klemmen Nr.
Funktion
SK 2x0E
SK 2x5E
Farbe
FU
FU
Netzteil
braun
24V-Versorgungsspannung 43
44
Drehschalter
L - OFF - R
schwarz
Freigabe R (z.B. DIN1)
21
21
weiß
Freigabe L (z.B. DIN2)
22
22
Modul
SK TIE4-POT
weiß
Abgriff an AIN1+
14
14
Potentiometer
10k
Ω
braun
Referenzspannung 10V
11
11
blau
Analog Ground AGND
12
12
Bespiele für den Anschluss an den Frequenzumrichter sind sinngemäß dem Kapitel 3.4.2 zu entnehmen.