NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 51

SK 200E Handbuch für Frequenzumrichter
50
technische Änderungen vorbehalten
BU 0200 DE-4411
Klemme /
Bezeichnung
Funktion
{Werkseinstellung}
Daten
Beschreibung /
Schaltungsvorschlag
Parameter
Zusätzlich bei Baugröße IV
44 24V
24V
Versorgung
Eingang
24VDC … 30VDC
200mA (FU ohne
Zubehör) ... 800mA
je nach Belastung der Ein-
und Ausgänge oder
Bestückung mit Optionen
24VDC, max 60mA
Ausgangsspannung bei
Nutzung des AS-Interface
Anschluss Versorgungspannung
des FU-Steuerteils und Speisung
der Ausgänge DOUT1/2
Der Frequenzumrichter (BG IV)
verfügt über ein eigenes Netzteil,
welches bei Anliegen der
Netzspannung (L1/N bzw.
L1/L2/L3) über die Klemme 43 eine
24V DC Steuerspannung zur
Verfügung stellt. Es kann jedoch
über die Klemme 44 auch eine
externe Steuerspannung
eingespeist werden. Die
Umschaltung zwischen interner
und externer Spannung übernimmt
der Frequernzumrichter
eigenständig.
-
Separater Klemmenblock (2polig) (siehe Kapitel 2.7.4 )
79 MB+
Bremsen-
ansteuerung
Spannung:
Netz
Bremse
230V
105V=
400V~
180V=
460/480V~ 205V=
Strom:
max. 0,5A
Für die Ansteuerung einer elektro-
mechanischen Bremse wird vom
Frequenzumrichter an den
Klemmen MB+/MB- eine
Ausgangsspannung generiert.
Diese ist abhängig von der
anliegenden Versorgungs-
spannung des SK 2x0E.
Die Zuordnung der richtigen
Bremsspulenspannung ist in der
Auswahl unbedingt zu
berücksichtigen.
(HINWEIS: diese Funktion ist
identisch mit P434=1)
P107,
P114,
P505
80 MB-
Bremsen-
ansteuerung