4 spannungsbegrenzungsfilter sk cif – NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 37

SK 200E Handbuch für Frequenzumrichter
36
technische Änderungen vorbehalten
BU 0200 DE-4411
2.4 Spannungsbegrenzungsfilter SK CIF
Baugröße I … III
Zur Einhaltung der Forderungen nach cUL ist die Verwendung eines passenden („CSA-“) Spannungsbe-
grenzungsfilters (siehe auch Kap. 1.5 ) zwingend erforderlich. Für 230V Geräte gilt außerdem, dass der Be-
trieb des Frequenzumrichters mit einem entsprechenden Spannungsbegrenzungsfilter nur dann zulässig ist,
wenn zusätzlich eine Netzdrossel verwendet wird.
Detaillierte Informationen zum Spannungsbegrenzungsfilter sind dem betreffenden Datenblatt zu entneh-
men. Die Datenblätter stehen unter
www.nord.com
zum Download bereit.
Umrichtertyp
Filtertyp
Datenblatt
SK 2xxE-250-123-A… SK 2xxE-111-123-A*
SK 2xxE-250-323-A… SK 2xxE-401-323-A*
SK CIF-323-20
(alternative SK CIF-323-40)
TI 030 276997070
(TI 030 276997071)
SK 2xxE-550-340-A… SK 2xxE-751-340-A
SK CIF-340-30
(alternative SK CIF-340-60)
TI 030 276997080
(TI 030 276997081)
* (nur mit passender Netzdrossel)
Frequenzumrichter für 1~ 115V Netze (SK2xxE-xxx-112-O) sind ohne Spannungsbegrenzungsfilter nach
cUL zulassungsfähig.
ACHTUNG!
Die Baugruppen SK CIF-323-x0 dürfen nur in Verbindung mit einer geeigneten Netzdrossel
(L
min
= 3 x 0,73 mH) verwendet werden (siehe Anschlussschema).
Bei den SK CIF-340-x0 Baugruppen ist der Einsatz einer Netzeingangsdrossel nicht zwingend
erforderlich, wird aber empfohlen.
Hinweis
Bei Einsatz einer Netzdrossel reduzieren sich die Eingangseffektivströme der 1~ 230V -
Frequenzumrichter auf annähernd die Werte der Ausgangströme. An einer Drossel –
Filterkombination können mehrere Frequenzumrichter angeschlossen werden. Dabei darf die
Summe der Eingangsströme den Nennstrom des Filters nicht überschreiten.
Baugröße IV
Die erforderlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Baugröße IV des SK 2x0E sind bei Bedarf mit
dem Hersteller zu klären.