9 steckverbinder – NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 56

2 Montage und Installation
BU 0200 DE-4411
technische Änderungen vorbehalten
55
2.9 Steckverbinder
Die Verwendung von optional verfügbaren Steckverbindern für Leistungs- und Steueranschlüsse ermöglicht
es nicht nur, die Antriebseinheit im Servicefall nahezu ohne Zeitverlust auszutauschen, sondern auch die
Gefahr von Installationsfehlern beim Geräteanschluss zu minimieren. Im Folgenden sind die gängigsten
Steckverbindervarianten zusammengefasst. Die möglichen Montageplätze an der Anschlusseinheit des
Frequenzumrichters (SK TI4-…) sind im Kapitel 2.1.4 aufgeführt.
2.9.1
Steckverbinder für Leistungsanschluss
Für die Baugrößen I bis III stehen für den Motor- bzw. den Netzanschluss Steckverbinder zur Verfügung.
Der Anschluss von bis zu zwei Leistungssteckverbindern (HAN Q5: bis zu 2 x 2 Steckverbinder) erfolgt aus-
schließlich über die Anschlusseinheit (SK TI4-…). Dabei stehen folgende 3 Anschlussvarianten zur Wahl:
Montagevariante
Bedeutung
… - LE
Leistungseingang
… - LA
Leistungsabgang
… - MA
Motorabgang
Somit lassen sich bei Wandmontage des Frequenzumrichters der Netzanschluss und der Motorabgang über
jeweils einen separaten Steckverbinder realisieren.
Bei motormontiertem Frequenzumrichter ist es möglich an Stelle des Motoranschlusses ein Netzausgangs-
stecker zu montieren. Über diesen kann die Netzspannung zum nächsten Frequenzumrichter durchge-
schleift werden.
ACHTUNG
Beim Durchschleifen der Netzspannung ist die zulässige Strombelastung der
Anschlussklemmen, Stecker und Zuleitungen einzuhalten.
Bsp. FU mit Steckverbinder HAN 10E
Bsp. FU mit Steckverbinder HAN Q5