NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 189

SK 200E Handbuch für Frequenzumrichter
188
technische Änderungen vorbehalten
BU 0200 DE-4411
6.1.4
Regelungsparameter
In Verbindung mit einem HTL-Inkrementalgeber kann über die digitalen Eingänge 2 und 3 des FU ein ge-
schlossener Drehzahlregelkreis aufgebaut werden.
Alternativ kann das Inkrementalgeber-Signal auch anderweitig verwendet werden. Hierzu ist dann im Para-
meter P325 die gewünschte Funktion auszuwählen.
Um diese Parameter sichtbar zu machen, muss der Supervisor-Parameter P003 = 2/3 eingestellt werden.
Parameter
{ Werkseinstellung }
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parameter-
satz
P300
Servo Modus
(Servo Modus)
S P
0 ... 1
{ 0 }
Dieser Parameter aktiviert die Drehzahlregelung mit Drehzahlmessung über Inkrementalgeber.
Dies führt zu einem sehr stabilen Drehzahlverhalten, bis zum Stillstand des Motors.
0 = Aus
1 = An
HINWEIS: Für eine korrekte Funktion muss ein HTL-Inkrementalgeber an die Digitaleingänge
DIN 2 und DIN 3 angeschlossen (siehe Kapitel 0„
Farb- und Kontaktbelegung für Inkrementaldrehgeber (HTL)“) und die richtige Strichzahl im
Parameter (P301) eingetragen sein.
ACHTUNG:
Die Funktionen der Digitaleingänge DIN
2 und DIN
3 sind zu deaktivieren
((P420 [-02], [-03]) auf „keine Funktion“).
P301
Drehgeber Aufl.
(Drehgeber Auflösung)
S
0 ... 17
{ 6 }
Eingabe der Pulszahl je Umdrehung des angeschlossenen Inkrementalgebers.
Entspricht die Drehrichtung des Drehgebers nicht der des vom FU angetriebenen Motors (je
nach Montage und Verdrahtung), so kann dies mit der Auswahl der entsprechenden negativen
Strichzahlen 8...16 berücksichtigt werden.
0 =
500 Striche
1 =
512 Striche
2 =
1000 Striche
3 =
1024 Striche
4 =
2000 Striche
5 =
2048 Striche
6 =
4096 Striche
7 =
5000 Striche
8 =
-500 Striche
9 =
-512 Striche
10 =
-1000 Striche
11 =
-1024 Striche
12 =
-2000 Striche
13 =
-2048 Striche
14 =
-4096 Striche
15 =
-5000 Striche
16 =
-8192 Striche
17 =
+ 8192 Striche
HINWEIS:
(P301) ist für die Positioniersteuerung im SK 200E von Bedeutung. Bei
Verwendung eines Inkrementalgebers zur Positionierung (P604=1), wird hier die
Einstellung der Strichzahl vorgenommen. (siehe Handbuch BU 0210)
P310
Drehzahl Regler P
(Drehzahl Regler P)
S P
0 ... 3200 %
{ 100 }
P-Anteil des Drehzahlgebers (Proportionalverstärkung).
Verstärkungsfaktor, mit der die Drehzahldifferenz aus Soll- und Istfrequenz multipliziert wird. Ein
Wert von 100% bedeutet, das eine Drehzahldifferenz von 10% einen Sollwert von 10% ergibt.
Zu hohe Werte können die Ausgangsdrehzahl zum Schwingen bringen.