NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 162

5 Inbetriebnahme
BU 0200 DE-4411
technische Änderungen vorbehalten
161
5.4.2
Merkmale
Frequenzumrichter in der Ausführung SK 22xE und SK 23xE bieten serienmäßig ein integriertes AS-
Interface. Damit können diese Geräte unmittelbar in ein AS-Interfacenetzwerk integriert werden. Lediglich
Anpassungen diverser Funktionen des Frequenzumrichters (DIP-Schalter oder Parameter), die Adressie-
rung und der ordnungsgemäße Anschluss der Versorgungs-, BUS-, Sensor- und Aktor- Leitungen sind
durchzuführen.
Merkmale
Galvanisch getrennte Busschnittstelle
Statusanzeige (1 LED) (nur SK 225E und SK 235E)
Konfiguration wahlweise über integrierte Potentiometer (nur SK 225E und SK 235E) und
DIP - Schalter oder durch Parametrierung
SK 225E und SK 235E: Slaveprofil S-7.0 (4I / 4O)
SK 220E und SK 230E: Slaveprofil S-7.A (4I / 4O), (A/B Slave)
24V Versorgung des Frequenzumrichters (nur SK 225E und SK 235E) und der integrierten AS-i
Baugruppe und über gelbe AS-i - Leitung
Anschluss am Frequenzumrichter über Klemmenleiste,
Anschluss optional über M12 Flanschstecker
Bis zu 31 Frequenzumrichter an einen Bus - Strang (Standard-Slave (A-Slave)Technologie)
Zykluszeit
≤ 5ms
Adresse im Auslieferzustand = 0
Max. Stromaufnahme SK 220E und SK 230E: 25mA
Max. Stromaufnahme SK 225E und SK 235E: 290mA,
davon stehen max.
60mA für Peripherie (Initiatoren, angeschlossenes Parametriertool, Aktoren) zur
Verfügung
Der Frequenzumrichter ist in seiner Werkseinstellung so parametriert, das gängige AS-i - Grundfunktionali-
täten sofort verfügbar sind. Diese Funktionalitäten lassen sich durch Parametrierung anpassen. Für die
gängigsten Anwendungen stehen am Frequenzumrichter alternativ auch DIP-Schalter zur Auswahl der
Funktionen zur Verfügung.