NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 43

SK 200E Handbuch für Frequenzumrichter
42
technische Änderungen vorbehalten
BU 0200 DE-4411
2.7.2
Motorkabel (U, V, W, PE)
Das Motorkabel darf eine Gesamtlänge bis zu 100m haben, wenn es sich um einen Standardkabeltyp
handelt. Wird ein abgeschirmtes Motorkabel verwendet oder wird das Kabel in einem metallischen Kanal,
der gut geerdet ist, verlegt, soll die Gesamtlänge 20m nicht überschreiten. Zur Einhaltung des Funkent-
störgrades C2 darf eine Gesamtlänge von 5m nicht überschritten werden.
Hinweis: Bitte beachten Sie auch das Kap. 9.4 EMV
Grenzwertklassen.
Hinweis: Bei Mehrmotorenbetrieb setzt sich die ge-
samte Motorkabellänge aus der Summe der
einzelnen Kabellängen zusammen.
Hinweis: Das Motorkabel ist nicht zu schalten, solan-
ge der Umrichter pulst. (Umrichter muss in
„Einschaltbereit“ oder „Einschaltsperre“ ste-
hen)
Anschlussquerschnitt:
BG I … III:
0.5
...
6mm
2
starres/flexibles Kabel AWG 20-10
BG IV:
0.5 ... 16mm
2
starres/ flexibles Kabel AWG 20-6
Anzugsmoment:
1.2 ... 1.5Nm
2.7.3
Bremswiderstandanschluss (-B, +B)
Die Klemmen -B/ +B sind zum Anschluss eines geeigneten Bremswiderstandes vorgesehen. Für den An-
schluss sollte eine möglichst kurze Verbindung gewählt werden.
Hinweis: Am Bremswiderstand ist eine starke Erwär-
mung zu berücksichtigen.
Anschlussquerschnitt:
BG I … III:
0.5
...
6mm
2
starres/flexibles Kabel
AWG
20-10
BG IV:
0.5 ... 16mm
2
starres/ flexibles Kabel
AWG 20-6
Anzugsmoment:
1.2 ... 1.5Nm
PE
Motor