NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 193

SK 200E Handbuch für Frequenzumrichter
192
technische Änderungen vorbehalten
BU 0200 DE-4411
6.1.5
Steuerklemmen
Parameter
{ Werkseinstellung }
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parameter-
satz
P400
[-01]
...
[-09]
Fkt. Sollwerteingänge
(Funktion Sollwerteingänge)
SK 2x0E
P
0 ... 33
{ [-01] = 1 }
{ [-02] = 0 }
{ [-03] = 0 }
{ [-04] = 0 }
{ [-05] = 1 }
{ [-06] = 0 }
a)
{ [-06] = 1 }
b)
{ [-07] = 1 }
a)
{ [-07] = 15 }
b)
{ [-08] = 0 }
{ [-09] = 0 }
SK 2x0E BG I … III
a)
SK2x0E BG IV
b)
[-01] = Analogeingang 1
, Funktion des im FU integrierten Analogeingang 1
[-02] = Analogeingang 2
, Funktion des im FU integrierten Analogeingang 2
[-03] = Ext. Analogeingang 1
, AIN1 der ersten I/O-Erweiterung (SK xU4-IOE)
[-04] = Ext. Analogeingang 2
, AIN2 der ersten I/O-Erweiterung (SK xU4-IOE)
[-05] = Sollwertmodul
, in Vorbereitung
[-06] = Digitaleingang 2
, kann über P420 [-02] =26
oder 27 auf Impuls-Signal-auswertung gesetzt
werden. Die Impulse können dann im FU
entsprechend der hier eingestellten Funktion als
analoges Signal ausgewertet werden
[-07] = Digitaleingang 3
, kann über P420 [-03] =26
oder 27 auf Impuls-Signal-auswertung gesetzt
werden. Die Impulse können dann im FU
entsprechend der hier eingestellten Funktion als
analoges Signal ausgewertet werden
[-06] = Potentiometer 1
, Funktion
des im FU integrierten
Potentiometers P1 (Kap. 5.2.2
). Die DIP-Schalter 4/5
müssen „off“ sein (Kap. 5.2.2
), damit die Funktion mit
dieser Parametereinstellung
beeinflusst werden kann
[-07] = Potentiometer 2
, wie
Potentiometer 1
[-08] = Ext.
A.ein.
1 2nd IOE, „Externer Analogeingang 1 2nd IOE“
, AIN1 der zweiten I/O-
Erweiterung (SK xU4-IOE) (= Analogeingang 3)
[-09] = Ext.
A.ein.
2 2nd IOE, „Externer Analogeingang 2 2nd IOE“
, AIN2 der zweiten I/O-
Erweiterung (SK xU4-IOE) (=Analogeingang 4)
... Einstellwerte nachfolgend.
P400
[-01]
...
[-09]
Fkt. Sollwerteingänge
(Funktion Sollwerteingänge)
SK 2x5E
P
0 ... 33
{ [-01] = 1 }
{ [-02] = 15 }
{ [-03] = 0 }
{ [-04] = 0 }
{ [-05] = 1 }
{ [-06] = 0 }
{ [-07] = 1 }
{ [-08] = 0 }
{ [-09] = 0 }
[-01] = Potentiometer 1
, Funktion des im FU integrierten Potentiometers P1 (Kap. 5.2.2 ). Die
DIP-Schalter 4/5 müssen „off“ sein (Kap. 5.2.2 ), damit die Funktion mit dieser
Parametereinstellung beeinflusst werden kann
[-02] = Potentiometer 2
, wie Potentiometer 1
[-03] = Ext. Analogeingang 1, AIN1 der ersten I/O-Erweiterung (SK xU4-IOE)
[-04] = Ext. Analogeingang 2
, AIN2 der ersten I/O-Erweiterung (SK xU4-IOE)
[-05] = Sollwertmodul
, in Vorbereitung
[-06] = Digitaleingang 2
, kann über den Parameter P420 [-02] =26 oder 27 auf Impuls-Signal-
auswertung gesetzt werden. Die Impulse können dann im FU entsprechend der hier
eingestellten Funktion als analoges Signal ausgewertet werden
[-07] = Digitaleingang 3
, kann über den Parameter P420 [-03] =26 oder 27 auf Impuls-Signal-
auswertung gesetzt werden. Die Impulse können dann im FU entsprechend der hier
eingestellten Funktion als analoges Signal ausgewertet werden
[-08] = Ext.
A.ein.
1 2nd IOE, „Externer Analogeingang 1 2nd IOE“
, AIN1 der zweiten I/O-
Erweiterung (SK xU4-IOE) (= Analogeingang 3)
[-09] = Ext.
A.ein.
2 2nd IOE,
„Externer Analogeingang 2 2nd IOE“, AIN2 der zweiten I/O-
Erweiterung (SK xU4-IOE) (=Analogeingang 4)
... Einstellwerte nachfolgend.