1 überblick – NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 12

1 Allgemeines
BU 0200 DE-4411
technische Änderungen vorbehalten
11
1.1 Überblick
Dieses Handbuch beschreibt zwei sich stark ähnelnde Grundvarianten der Produktfamilie SK 200E.
Wird im Folgenden vom SK 2xxE gesprochen, so handelt es sich um Informationen, die alle Geräte dieser
Familie betreffen.
Betreffen die Angaben ausschließlich die Varianten SK 205E / SK215E / SK225E / SK235E, so ist dies an-
hand der Darstellung SK 2x5E erkennbar.
Betreffen die Angaben ausschließlich die mit integriertem Netzteil und integrierten Analogeingängen ausge-
statteten Gerätevarianten (SK 200E, SK210E, SK220E, SK230E), so ist dies anhand der Darstellung
SK 2x0E erkennbar.
Funktionalitäten
Alle Modelle der SK 2xxE Reihe weisen folgende Funktionalitäten auf:
Basiseigenschaften SK 2xxE:
Hohes Anlaufmoment und präzise Motordrehzahlregelung durch sensorlose Stromvektor-Regelung
Direkt auf dem Motor oder motornah montierbar.
Zulässige Umgebungstemperatur -25°C bis 50°C (technische Daten beachten)
Integriertes EMV- Netzfilter für Grenzkurve A Kategorie C2 bzw. C3 (nicht bei 115V Geräten)
Automatische Messung des Statorwiderstandes oder Ermittlung der exakten Motordaten
Programmierbare
Gleichstrombremsung
Eingebauter Bremschopper für 4 Quadranten-Betrieb, optionale Bremswiderstände (intern/extern)
Temperaturfühler-Eingang
(TF+/TF-)
Auswertung eines Inkrementalgebers über digitale Eingänge möglich
NORD-Systembus zur Anbindung modularer Zusatzbaugruppen
Vier getrennte, Online umschaltbare Parametersätze
8x DIP-Schalter zur Minimalkonfiguration
LEDs zur Diagnose (SK 2x5E incl. Signalzustände DI’s/ DO’s)
RS232/RS485 Schnittstelle über RJ12-Stecker
Steckbarer Datenspeicher EEPROM
Integrierte Positioniersteuerung „PosiCon“ (Handbuch BU 0210)
CANopen Absolutwertgeber-Auswertung über den NORD-Systembus
Unterschiede zwischen den einzelnen Ausführungen (SK 200E / SK 205E / … SK 235E) sind in folgender
Tabelle zusammengefasst und werden im Verlaufe dieses Handbuches beschrieben.
Zusatzeigenschaften Baugröße I … III
Eigenschaft
200E
205E
210E
215E
220E 225E
230E
235E
Integriertes 24V-Netzteil
x x x x
Optional verfügbares 24V-Netzteil
x x x x
Anzahl digitale Eingänge (DIN)
4 4 3 3 4 4 3 3
Anzahl digitale Ausgänge (DO)
2 1 2 1 2 1 2 1
Anzahl analoge Eingänge (AIN)
2 2 1 1
Zusätzlich 2 Potentiometer zur Minimalkonfiguration
x x x x
Elektromechanische Bremsenansteuerung
x x x x
Sichere Pulssperre (STO / SS1)
(siehe BU0230)
x x x x
AS-Interface (4I / 4O)
x
x
x
x