NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 26

2 Montage und Installation
BU 0200 DE-4411
technische Änderungen vorbehalten
25
2.1.3
Installation des SK 2xxE
Um den elektrischen Anschluss des SK 2xxE vorzunehmen, ist dieser ggf. zunächst von der Anschlussein-
heit zu demontieren. Hierfür sind die 4 Befestigungsschrauben zu lösen, so dass der Frequenzumrichter
senkrecht nach oben abgezogen werden kann.
Nachdem der elektrische Anschluss der Versorgungsleitungen vorgenommen wurde, kann der Frequenzu-
mrichter wieder aufgesetzt werden. Dies muss senkrecht zur Anschlusseinheit ohne zu verkanten erfolgen.
Um die richtige Führung zu gewährleisten, können die PE-Klinkenstecker verwendet werden.
Damit die maximale Schutzart IP55/IP66 erreicht
wird, ist darauf zu achten, dass alle Befestigungs-
schrauben des Frequenzumrichters über Kreuz,
Schritt für Schritt und mit dem unten in der Tabelle
angegebenen Drehmoment angezogen werden.
Für die Kabeleinführung der Anschlussleitung sind
dem Kabelquerschnitt entsprechend passende Ver-
schraubungen zu verwenden.
Bis Baugröße III erfolgt die Abfuhr der auftretenden
Wärmeverluste des Frequenzumrichters über Kon-
vektion. Diese wird durch den Luftstrom des Motors
unterstützt. Daher ist eine Leistungsminderung bei
unbelüfteten Motoren oder bei wandmontierten Ge-
räten zu berücksichtigen (weitere Details im Kap. 8
, technische Daten).
Die Abfuhr der Wärme darf nicht durch starke Ver-
schmutzung beeinträchtigt werden.
Frequenzumrichter der Baugröße IV führen die
Wärmeverluste über integrierte Lüfter ab.
Frequenzumrichter-Baugröße
Schraubengröße
Anzugsdrehmoment
BG I
M5 x 45
3.5Nm ± 20%
BG II
M5 x 45
3.5Nm ± 20%
BG III
M5 x 45
3.5Nm ± 20%
BG IV
M8 x 20
5,0Nm ± 20%
Klinkenstecker