2 übersicht der externen bediengeräte – NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 132

4 Anzeige und Bedienung
BU 0200 DE-4411
technische Änderungen vorbehalten
131
4.2 Übersicht der externen Bediengeräte
Mit Hilfe einer optionalen Simple- oder ParameterBox kann auf alle Parameter komfortabel zugegriffen wer-
den, um diese auszulesen oder zu verstellen. Die geänderten Parameter-Daten werden im nichtflüchtigen
EEPROM-Speicher, abgelegt. Dies bietet dann die Möglichkeit, einen Datensatz von einem FU zum Ande-
ren zu übertragen, indem das EEPROM umgesteckt wird.
Zusätzlich können bis zu 5 komplette Frequenzumrichter-Datensätze in der ParameterBox abgelegt und
wieder abgerufen werden.
Die Verbindung zwischen Simple- oder ParameterBox und SK 2xxE wird mittels eines RJ12-RJ12-Kabels
hergestellt.
Baugruppe
Beschreibung
Daten
SimpleBox
handheld
SK CSX-3H
Dient der Inbetriebnahme, Parametrierung,
Konfiguration und Steuerung des FU
(ausschließlich). Die Parameterspeicherung
ist nicht möglich.
Handbuch BU 0040 (www.nord.com)
4 stellige 7 Segment LED Anzeige
IP20
Kabel RJ12-RJ12
(zum Anschluss an FU)
Mat. Nr. 275281013
ParameterBox
handheld
SK PAR-3H
Dient der Inbetriebnahme, Parametrierung,
Konfiguration und Steuerung des FU sowie
dessen Optionen (SK xU4-…).
Parameterspeicherung ist möglich.
Handbuch BU 0040 (www.nord.com)
4 zeilige LCD Anzeige, hintergrundbeleuchtet,
Tastatur
Speichert bis zu 5 komplette FU-Datensätze
IP20
Kabel RJ12-RJ12 (
zum Anschluss an FU / Option)
USB-Kabel
(zum Anschluss an PC)
Mat. Nr. 275281014
Montage des Bediengeräts am SK 2xxE:
Die Montage des Bediengerätes ist wie folgt
durchzuführen:
1. Blindkappen in den Verschraubungen RJ12
entfernen.
2. RJ12-RJ12 Kabelverbindung zwischen Be-
dieneinheit und Frequenzumrichter herstel-
len.
3. Nach der Inbetriebnahme, während dem re-
gulären Betrieb unbedingt die Blindkappen
wieder aufsetzen und auf Dichtigkeit achten.
4. Solange eine der Blindkappen geöffnet ist,
darauf achten, dass kein Schmutz oder
Feuchtigkeit in das Gerät eindringt.