NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 138

4 Anzeige und Bedienung
BU 0200 DE-4411
technische Änderungen vorbehalten
137
4.2.2
ParameterBox, SK PAR-3H
Diese Option dient zum komfortablen Parametrieren und Steuern des Frequenzumrichters, sowie zum Anzei-
gen aktueller Betriebswerte und Zustände.
In diesem Gerät können bis zu 5 FU-Datensätze verwaltet, gespeichert und übertragen werden. Dies führt zu
einer effizienten Inbetriebnahme bei Serienanwendungen.
Merkmale der ParameterBox
beleuchteter,
hochauflösender
LCD-Grafikbildschirm
Großanzeige für einzelne Betriebsparameter
6 sprachige Anzeige
Hilfetexte zur Fehlerdiagnose
5 komplette Frequenzumrichter-Datensätze können im
Speicher abgelegt, geladen und bearbeitet werden
als Anzeige für mehrere Betriebswerte gleichzeitig zu verwenden
Normierung einzelner Betriebswerte zur Anzeige von speziellen Anlagendaten
direkte Steuerung eines Frequenzumrichters
Nutzbar für SK 2xxE Frequenzumrichter und dessen Zubehör (Feldbus- / IO - Erweiterungen SK xU4-…)
Informationen der ParameterBox
Nach dem Aufstecken der ParameterBox auf den Frequenzumrichter und dem 1. Einschalten der Netz-
spannung, erfolgt zuerst die Abfrage der Menüsprache, deutsch oder englisch. Die jeweils gewünschte ist
mit OK zu bestätigen.
Anschließend führt die Box automatisch einen „Bus-Scan“ durch, während dessen der angeschlossene
Frequenzumrichter identifiziert wird.
In der daraufhin folgenden Anzeige sind der Frequenzumrichter-Typ, sein aktueller Betriebszustand und der
aktuelle Status gleichzeitig zu erkennen.
Nachdem der Frequenzumrichter freigegeben wurde, wechselt der Anzeigemodus automatisch zu 3 aktuel-
len Betriebswerten (Frequenz, Spannung, Strom). Die angezeigten aktuellen Betriebswerte können aus ei-
ner Liste möglicher Werte (im Menü >Anzeige< / >Werte<) ausgewählt werden.
HINWEIS
Der digitale Frequenzsollwert (Tipp-/ Minimalfrequenz) ist werksseitig auf 0Hz voreingestellt.
Um zu prüfen, ob der Antrieb arbeitet, muss ein Frequenzsollwert über die Taste
oder
eine Tippfrequenz über die entsprechende Menüebene >Parametrieren<, >Basisparameter<
und den entsprechenden Parameter >Tippfrequenz< (P113) eingegeben werden.
Einstellungen dürfen nur von qualifiziertem Personal unter besonderer Berücksichtigung der
Sicherheits- und Warnhinweise vorgenommen werden.
ACHTUNG:
Nach Betätigung der START-Taste
kann der Antrieb sofort loslaufen!
ACHTUNG
Bei Verwendung einer Parameterbox SK
PAR-3H darf diese nie gleichzeitig am
Frequenzumrichter und am PC angeschlossen sein, da Potentialverschiebungen
insbesondere am PC zu Beschädigungen führen können. (Siehe auch Handbuch BU0040.)