NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 177

SK 200E Handbuch für Frequenzumrichter
176
technische Änderungen vorbehalten
BU 0200 DE-4411
Parameter
{ Werkseinstellung }
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parameter-
satz
P103
Bremszeit
(Bremszeit)
P
0 ... 320.00 s
{ 2.00 }
Die Bremszeit (Bremsrampe) ist die Zeit, die der linearen Frequenzreduzierung von der
eingestellten Maximal-frequenz (P105) bis auf 0Hz entspricht. Wird mit einem aktuellen Sollwert
<100% gearbeitet, verkürzt sich die Bremszeit entsprechend.
Die Bremszeit kann durch bestimmte Umstände verlängert werden, z.B. durch den gewählten
>Ausschaltmodus< (P108) oder die >Rampenverrundung< (P106).
Hinweise zur Rampensteilheit:
siehe Parameter (P102)
P104
Minimale Frequenz
(Minimale Frequenz)
P
0.0 ... 400.0 Hz
{ 0.0 }
Die minimale Frequenz ist die Frequenz, die vom FU geliefert wird, sobald er freigegeben ist und
kein zusätzlicher Sollwert ansteht.
In Kombination mit anderen Sollwerten (z.B. analoger Sollwert oder Festfrequenzen) werden
diese zur eingestellten Minimalfrequenz hinzu addiert.
Diese Frequenz wird unterschritten, wenn
a) während aus dem Stillstand des Antriebs, beschleunigt wird.
b) der FU gesperrt wird. Die Frequenz reduziert sich dann bis zur absoluten
Minimalfrequenz (P505), bevor er gesperrt ist.
c) der FU reversiert. Das Umkehren des Drehfeldes erfolgt bei der absoluten
Minimalfrequenz (P505).
Diese Frequenz kann dauerhaft unterschritten werden, wenn beim Beschleunigen oder Bremsen
die Funktion „Frequenz halten“ (Funktion Digitaleingang = 9) ausgeführt wurde.
P105
Maximale Frequenz
(Maximale Frequenz)
P
0.1 ... 400.0 Hz
{ 50.0 } DIP7 = off
{ 60.0 } DIP7 = on
Kap.5.2.2.2
Ist die Frequenz, die vom FU geliefert wird, nachdem er freigegeben wurde und der maximale
Sollwert ansteht; z.B. analoger Sollwert entsprechend P403, eine entsprechende Festfrequenz
oder Maximum über die Simple-/ ParameterBox.
Diese Frequenz kann nur durch die Schlupfkompensation (P212), die Funktion „Frequenz halten“
(Funktion Digitaler Eingang = 9) und den Wechsel in einen anderen Parametersatz mit
geringerer Maximalfrequenz überschritten werden.