NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 259

SK 200E Handbuch für Frequenzumrichter
258
technische Änderungen vorbehalten
BU 0200 DE-4411
ACHTUNG
Memory - Modul nur in den Parametrieradapter stecken oder aus diesem enfernen, wenn die
Verbindung zum PC getrennt ist! Anderenfalls kann es zu Schäden am Memory - Modul und am
SK EPG – 3H führen. Darüber hinaus können Kommunikationsstörungen beim Betrieb mit
NORD CON auftreten.
6.4.3
LEDs Parametrieradapter
Der Betriebszustand des Parametrieradapters
SK EPG-3H wird über 2 frontseitig angebrachte LEDs
signalisiert.
DE - rot
DS – grün
Bedeutung
Aus Aus
Gerät nicht betriebsbereit
(nicht angeschlossen, kein
Treiber (Windows) installiert)
Ein
Ein
Boot up Sequenz läuft
Aus
Blinken
(1Hz)
Gerät betriebsbereit, kein Feh-
ler
Blinken
(8x)
Aus
Parameterverlust - Datentrans-
fer zum Memory
-
Modul ist
fehlgeschlagen
6.4.4
FAQ Parametrieadapter
Störung
Ursache / Abhilfe
NORDCON findet kein Gerät
USB - Gerätetreiber noch nicht installiert
Treiber installieren
Falsche Baudrate in NORDCON eingestellt
in Extras
→ Kommunikationseinstellungen: 38400Baud einstellen
Falscher COM – Port in NORDCON gewählt
in Extras
→ Kommunikationseinstellungen korrekten COM-Port einstellen
(vergl. Mit Windows
©
Gerätemanager
NORDCON schließen und erneut starten
SK EPG-3H und NORDCON melden
„Parameterverlust“
Memory – Modul wurde entfernt bzw. ist nicht richtig im Parametrieradapter
gesteckt
SK EPG-3H vom PC trennen, Memory – Modul korrekt einsetzen und
Verbindung wieder herstellen.
Datensatz im Memory – Modul ist
nach dem Beschreiben unverändert
Memory Modul war beim Boot Up der SK EPG-3H nicht (nicht richtig) ge-
steckt, der Parametrieradapter arbeitet mit internem Datenspeicher.
SK EPG-3H vom PC trennen, Memory – Modul korrekt einsetzen und
Verbindung wieder herstellen.