NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 186

6 Parametrierung
BU 0200 DE-4411
technische Änderungen vorbehalten
185
Parameter
{ Werkseinstellung }
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parameter-
satz
P216
Zeit Boost Vorhalt
(Zeit Boost Vorhalt)
S
P
0.0 ... 10.0 s
{ 0.0 }
Dieser Parameter wird für 3 Funktionalitäten herangezogen:
Zeitlimit
für den Boos Vorhalt:
Wirkzeit für den vergrößerten Anlaufstrom.
Nur bei linearer Kennlinie (P211 = 0% und P212 = 0%).
Zeitlimit
für die Unterdrückung der Pulsabschaltung (P537): ermöglicht Schweranlauf.
Zeitlimit
für die Unterdrückung der Fehlerabschaltung im Parameter (P401), Einstellung
{ 05 } „0 - 10V mit Fehlerabschaltung 2“
P217
Schwingungsdämpfung
(Schwingungsdämpfung)
S
P
0 ... 400 %
{ 10 }
Mit der Schwingungsdämpfung können Leerlaufresonanzschwingungen gedämpft werden. Der
Parameter 217 ist ein Maß für das Dämpfungsvermögen.
Bei der Schwingungsdämpfung wird aus dem Momentenstrom mittels eines Hochpasses der
Schwingungsanteil herausgefiltert. Dieser wird mit P217 verstärkt und invertiert auf die
Ausgangsfrequenz aufgeschaltet.
Die Grenze für den aufgeschalteten Wert ist ebenfalls proportional zu P217. Die Zeitkonstante
für den Hochpass hängt von P213 ab. Bei hohen Werten von P213 wird die Zeitkonstante
niedriger.
Bei einen eingestellten Wert von 10% bei P217 werden maximal ± 0,045Hz aufgeschaltet. Bei
400% in P217 dementsprechend ± 1,8Hz.
Die Funktion ist nicht aktiv im „Servo-Modus, P300“.
P218
Modulationsgrad
(Modulationsgrad)
S
50 ... 110 %
{ 100 }
Dieser Einstellwert beeinflusst die maximal mögliche Ausgangsspannung des FU bezogen auf
die Netzspannung. Werte < 100% reduzieren die Spannung auf Werte unterhalb der
Netzspannung, wenn dieses für Motoren gefordert ist. Werte > 100% erhöhen die
Ausgangsspannung am Motor, was zu erhöhten Oberwellen im Strom führt und was als Folge
bei einigen Motoren zu Pendelungen führen kann.
Im Normalfall sollte hier 100% eingestellt sein.