NORD Drivesystems BU0200 Benutzerhandbuch
Seite 311

Dokumentation, Ergänzung BU0200 – AS-i, SK 225E, SK 235E
2 / 2
TI 800 000000007 - 1014
Anschlussbeispiel:
Variante 2 – Verwendung des Digitalausgangs DO1 (Klemme 1) als „Spannungsquelle“.
Der Digitalausgang des Frequenzumrichters ist kurzschlussfest ausgeführt. Ein Kurzschluss in der an
diesem Ausgang angeschlossenen Peripherie führt somit nicht zur Beschädigung des
Frequenzumrichters. Daher empfiehlt es sich etwaige Aktoren über den Digitalausgang zu versorgen.
• Folgende Parameter sind dabei anzupassen:
Parameter-Nr. [-Array]
Bezeichnung
Werkseinstellung Neue Einstellung
Bedeutung
P434 [-01]
Digitalausgang
Funktion
DOUT 1
{ 7 } – „Störung“
{ 0 } – „keine
Funktion“
Digitalausgang hat
keine Funktion
P435 [-01]
Digitalausgang
Normierung
DOUT 1
{ 100 } – „100 %“
{ -100 } – „-100 %“ Die Funktion des
Digitalausganges
wird invertiert.
Sobald der Frequenzumrichter betriebsbereit ist, bewirkt die o.a. Anpassung der Parametrierung,
dass der Kontakt des Digitalausganges geschlossen ist. Es kann somit eine Gleichspannung
(24 V) abgenommen werden.
• Das Limit von 60 mA für die maximale Belastung (Summenstrom) ist dabei einzuhalten.
Anschlussbeispiel:
=== Ende der Liste für T extmar ke Inhalt ===