Steuerbaukarte ersetzen, Steuerbaukarte ersetzen -11 – Hypertherm Powermax45 Rev.1 Benutzerhandbuch

Seite 111

Advertising
background image

AUSWECHSELN DER KOMPONENTEN

Powermax

45

Wartungshandbuch

6-11

  9.   Schließen Sie den Gasversorgungsschlauch am neuen Filter an. Wenn Sie den Schlauch ersetzen, schneiden  

Sie den neuen Schlauch auf die gleiche Länge des alten Schlauches zu.

10.   Schließen Sie die Gasarmatur und dann die Gasversorgung wieder an, um sie auf undichte Stellen zu prüfen.

11.   Beschädigen Sie keines der Kabel und schieben Sie die Abdeckung wieder vorsichtig zurück auf die Stromquelle. 

Positionieren Sie den Griff über den Löchern auf der Oberseite der Abdeckung und sichern Sie sie mit den  

2 Schrauben.

13.   Schließen Sie die Stromversorgung wieder an.

Steuerbaukarte ersetzen

  1.  Stromquelle ausschalten (OFF), Netzkabel und Gasversorgung trennen.

  2.   Entfernen Sie die 2 Schrauben vom Griff an der Oberseite der Stromquelle. Entfernen Sie den Griff und heben  

Sie die Abdeckung von der Stromquelle. Entfernen Sie die Mylar-Absperrung, die die Leistungsbaukarte schützt.

  3.   Entfernen Sie den Stromstärke-Einstellknopf, indem Sie ihn an der Stirnwand gerade herausziehen.

  4.   Entfernen Sie die vordere Stirnwand oder kippen Sie sie vorsichtig von der Bodenplatte weg.

  5.   Trennen Sie das Flachbandkabel von der Leistungsbaukarte bei J7 (200–240 V CSA und 230 V CE) oder  

J8 (400 V CE). 

Vorsicht: Statische Elektrizität kann Baukarten beschädigen.

• Beim Umgang mit Baukarten sind angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu

treffen.

– Bewahren Sie Baukarten in antistatischen Behältern auf.

– Tragen Sie beim Umgang mit Baukarten geerdete Gelenkbänder.

Steuerbaukarte

Flachbandkabel

  6.   Testen Sie die neue Steuerbaukarte, bevor Sie 

sie installieren, indem Sie das Flachbandkabel 

an die Leistungsbaukarte anschließen. 

Schließen Sie die Stromversorgung wieder an, 

schalten Sie ein und prüfen Sie, ob die Start-

LED auf der Steuerbaukarte als einzige LED 

leuchtet. Die Störfall-LEDs an der Vorderseite 

sollten ebenfalls erloschen sein.

  7.   Trennen Sie die Stromversorgung und das 

Flachbandkabel nochmals ab und legen Sie 

die neue Steuerbaukarte beiseite. 

  8.   Entfernen Sie die 3 Halteschrauben von der 

alten Steuerbaukarte und ziehen Sie sie aus 

der Stromquelle heraus.  

  9.   Befestigen Sie die neue Steuerbaukarte mit den 3 Halteschrauben in ihrem Sitz und schließen Sie dann das 

Flachbandkabel an.

10.   Drücken Sie den Stromstärke-Einstellknopf auf den Stift. Der Stift hat eine flache Seite. Stellen Sie sicher, dass die 

flache Seite der Öffnung im Einstellknopf auf die flache Seite des Stiftes ausgerichtet ist.

Advertising