Brennerkonfiguration powermax – Hypertherm Powermax45 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 41

BRENNERKONFIGURATION
Powermax
45
Wartungshandbuch
3-11
Empfohlen
Maximal
Licht-
bogenstrom
(A)
Material-
stärke
(mm)
Abstand
zwischen
Brenner und
Werkstück
(mm)
Anfangs-
lochstechhöhe
Lochstechzeit-
verzögerung
(Sek.)
Schneidge-
schwindigkeit
(mm/min)
Spannung
(V)
Schneidge-
schwindigkeit
(mm/min)
Spannung
(V)
30
0,5
1,5
3,8 mm
250 %
0,0
9150
119
10160*
123
0,8
8650
117
10160*
121
0,9
8100
115
10160*
119
1,5
0,2
3750
113
4700
118
45
0,9
1,5
3,8 mm
250 %
0,0
7600
112
10160*
109
1,5
8100
112
10160*
125
1,9
0,1
7100
118
9144
115
2,7
0,3
4050
118
5080
116
3,4
0,4
3050
121
3810
118
4,8
0,5
1780
122
2159
118
6,4
0,6
1100
124
1397
120
9,5
0,8
760
126
813
121
12,7
Kantenstart empfohlen
350
132
457
128
19,1
175
136
229
131
Abgeschirmte Verschleißteile des T45m
Legierter Stahl
Metrisch
Luftdurchflussmenge (l/min)
Heiß
151
Kalt
165,2
*Die maximale Schneidgeschwindigkeit wird durch die Höchstgeschwindigkeit in der Testtabelle (10160 mm/min) begrenzt.