Hypertherm Powermax45 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 86

FEHLERBESEITIGUNG UND SYSTEMTESTS
5-10
Powermax
45
Wartungshandbuch
Problem
Dies kann bedeuten Ursache
Lösung
Die Stromversorgungs-LED
(ON) blinkt.
Die Eingangsspannung
ist nicht korrekt.
• Die Eingangsspannung
ist entweder zu hoch
oder zu niedrig (eine
Abweichung größer
als ± 15 % von der
Nennspannung).
• Test 1 durchführen,
um die eingehende
Netzspannung zu prüfen.
Die Stromversorgungs-
LED (ON) leuchtet und
die Brennerkappen-LED
leuchtet.
Der
Kappensensorschaltkreis
ist nicht aktiv.
• Die Verschleißteile
sind locker, nicht
ordnungsgemäß installiert
oder fehlen.
• Der
Kappensensorschalter
ist defekt.
• Verschleißteile
ordnungsgemäß
installieren.
• Test 7 durchführen,
um den
Kappensensorschalter
zu testen.
Die Stromversorgungs-
LED (ON) leuchtet und die
Brennerkappen-LED blinkt. Zeigt die Situation „Brenner
klemmt offen“ oder „Brenner
klemmt geschlossen“ an.
• Die Verschleißteile
sind falsch installiert,
abgenutzt oder wurden
bei eingeschalteter
Stromquelle (ON)
ausgebaut.
• Der Elektroden-
Kontaktstift klemmt.
• Brenner oder
Schlauchpaket haben
einen gebrochenen Draht.
• Verschleißteile auf
Abnutzung überprüfen
und ggf. ersetzen.
• Sicherstellen, dass sie
richtig installiert sind.
• Sicherstellen, dass sie
handfest angezogen sind.
Versuchen Sie, sie um
ca. eine Achteldrehung
zu lockern und dann
die Stromquelle neu zu
starten.
• Test 5 durchführen und
den Brennerkopf ggf.
ersetzen.
Die Stromversorgungs-LED
(ON) leuchtet oder blinkt
und die Störfall-LED blinkt.
Ein schwerer Störfall
ist bei der Stromquelle
aufgetreten.
• Lüfter, Magnetventil,
Steuer- oder
Leistungsbaukarte defekt.
• Die Fehler-LED auf der
Steuerbaukarte sollte
blinken. Die Blinkanzahl
zwischen den Pausen
zeigt an, welche
Komponenten getestet
werden müssen. Siehe
LEDs der Steuerbaukarte
in diesem Kapitel.
Die Stromversorgungs-
LED (ON) leuchtet und
die Störfall-LED und
Temperatur-LED blinken
abwechselnd, wenn das
Gerät eingeschaltet wird
(ON).
Das Gerät wurde
eingeschaltet, während das
Plasmastartsignal gesendet
wurde.
• Das Gerät wurde
eingeschaltet,
während der Brenner-
Wippentaster gedrückt
wurde oder der
Wippentaster wurde nach
Einschalten des Geräts
zu schnell aktiviert.
• Der Startschaltkreis ist in
geschlossener Position
festgeklemmt.
• Den Brenner-
Wippentaster loslassen
und die Stromquelle
zunächst aus- (OFF) und
dann wieder einschalten
(ON), um das Gerät
zurückzusetzen. Warten,
bis der Soft-Start-
Schaltkreis aktiv ist.
• Test 6 durchführen, um
das Startsignal zu testen.
AC
AC
AC
AC
AC