Hypertherm Powermax45 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 90

FEHLERBESEITIGUNG UND SYSTEMTESTS
5-14
Powermax
45
Wartungshandbuch
Blinkanzahl der
Fehler-LED
Angezeigtes Problem
Lösung
1
Steuerbaukarte defekt
Steuerbaukarte ersetzen.
2
Leistungsbaukarte defekt
Leistungsbaukarte ersetzen.
3
Leistungs- oder
Steuerbaukarte defekt
• Führen Sie Test 3 durch. Wenn ein Wert nicht stimmt,
ersetzen Sie die Leistungsbaukarte.
• Führen Sie Test 2 durch. Wenn ein Wert für die Stifte 5,
7 oder 12 nicht stimmt, entfernen Sie die Steuerbaukarte
und wiederholen Sie den Test. Wenn die Werte stimmen,
ersetzen Sie die Steuerbaukarte.
• Wenn die Werte für die Stifte 5, 7 und 12 bei der
Durchführung von Test 2 stimmen, aber alle anderen
Werte nicht stimmen, ersetzen Sie die Leistungsbaukarte.
4
Gas-Magnetventil defekt
Gas-Magnetventil ersetzen.
5
Lüfter defekt
Lüfter ersetzen.
6
Maschinenvorschubrelais
defekt
Leistungsbaukarte ersetzen.
Die Fehler- und Zurücksetzen-LEDs der Steuerbaukarte bei der Fehlerbeseitigung
verwenden
Die Fehler- und Zurücksetzen-LEDs liefern wichtige Informationen zur Fehlerbeseitigung bei einem Systemausfall.
Wenn die LEDs an der Vorderseite der Stromquelle blinken, kontrollieren Sie die Fehler-LED der Leistungsbaukarte,
die Auskunft über die Fehlerursache gibt. Zählen Sie, wie oft sie blinkt, und lesen Sie dann in der Tabelle unten die
entsprechende Korrekturmaßnahme.
Zurücksetzen-LED
Wenn die Zurücksetzen-LED der Steuerbaukarte aufleuchtet, stimmen möglicherweise die Spannungen der
Leistungsbaukarte nicht. Führen Sie die folgenden Tests an J7 der 200–240 V CSA-Stromquelle und 230 V CE-
Stromquelle oder an J8 der 400 V CE-Stromquelle (die Stiftnummern sind für alle Stromquellen identisch) auf der
Leistungsbaukarte durch (siehe Test 2 – Spannungsprüfungen der Leistungsbaukarte weiter unten in diesem Kapitel):
• Stift 25 gegen Masse auf 3,3 VDC (± 10 %) testen.
• Stift 24 gegen Masse auf 5 VDC (± 10 %) testen.
• Stift 12 gegen Masse auf 2,2 VDC (± 10 %) testen.
Wenn die ermittelten Werte nicht innerhalb ± 10 % der oben genannten Werte liegen, lösen Sie das Flachbandkabel
der Leistungsbaukarte und wiederholen Sie die Tests. Wenn die Werte beim zweiten Mal stimmen, ersetzen Sie die
Steuerbaukarte. Anderenfalls ersetzen Sie die Leistungsbaukarte.
Fehler-LED
Die Blinkanzahl der Fehler-LED zeigt das entdeckte Problem an. Jedes Blinken dauert eine halbe Sekunde und auf
jede Blinksequenz folgt eine Pause von 2 Sekunden. Weitere Informationen zu den Testverfahren finden Sie unter
Systemtests weiter unten in diesem Kapitel.
In der Tabelle unten wird die Bedeutung der einzelnen Blinksequenzen aufgeführt.