Leistungsbaukarte (400 v ce) ersetzen, Leistungsbaukarte (400 v ce) ersetzen -16, Auswechseln der komponenten 6-16 powermax – Hypertherm Powermax45 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 116

AUSWECHSELN DER KOMPONENTEN
6-16
Powermax
45
Wartungshandbuch
5. Entfernen Sie die Steckverbinder von J4, J5 und J6 an der Kühlkörperseite der Leistungsbaukarte.
6. Entfernen Sie die Drähte für die Transformatoren und Drosseln von J13, J14, J15, J16, J17, J18, J19 und J20.
7. Entfernen Sie den geschlossenen Kabelschuh des Werkstückkabels von J21 und die 4 Kondensatorschrauben.
8. Entfernen Sie die 3 Halteschrauben, die 4 Widerstandsschrauben und die 4 Schrauben der Kühlkörper-Baugruppe.
9. Wenn Sie eine ältere 400 V CE Leistungsbaukarte haben, die 2 Eingangsbrückendioden hat (ohne schmalen
Schlitz unterhalb des Schraubenloches der Kühlkörper-Baugruppe), entfernen Sie die 2 Schrauben, mit denen die
IGBTs befestigt sind, und die 2 Schrauben, mit denen die Eingangsbrückendioden am Kühlkörper befestigt sind. In der
Leistungsbaukarte befinden sich Löcher für den Zugang zu diesen.
Wenn Sie eine neue 400 V CE Leistungsbaukarte haben, die eine einzelne Eingangsbrückendiode hat (und einen
schmalen Schlitz unterhalb des Schraubenloches der Kühlkörper-Baugruppe), entfernen Sie die 2 Schrauben, mit
denen die IGBTs befestigt sind, und die Schraube, mit der die Eingangsbrückendiode am Kühlkörper befestigt ist.
In der Leistungsbaukarte befinden sich Löcher für den Zugang zu diesen.
ALTE 400 V Leistungsbaukarte
TP17
W
+ -
+ -
TP18
B
TP16
R
~280 VDC
~280 VDC
Flachbandkabel (J8)
J 10 und J12
J13
J14
J15
Schraube der
Kühlkörper-Baugruppe
Schraube der
Kühlkörper-
Baugruppe
J16
J18
J19
J20
Werkstückkabelstecker
(J21)
Halteschraube
Kondensatorschrauben
(4)
Widerstandsschrauben (4)
J17
J4, J5 und J6
Halteschraube
Halteschraube
IGBT-Befestigungsschrauben
(2)
EIN/AUS-Schalter-Drähte
Schraube der
Kühlkörper-
Baugruppe
Schraube der
Kühlkörper-
Baugruppe
J22
J3 J2
Schrauben der
Eingangsbrückendiode
(2)
Druckentlastungs-
öffnungen