Hypertherm Powermax45 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 58

BRENNERKONFIGURATION
3-28
Powermax
45
Wartungshandbuch
Rückseite
Zugriffspunkt
5. Verwenden Sie einen Bohrer mit einer 19/32 Bohrspitze, um den Zugriffspunkt an der Rückseite zu durchbohren.
6. Führen Sie das Kabel durch die Zugentlastung und ziehen Sie es nach unten, so dass ein isolierter Draht von
45,72 cm Länge auf der Seite der Zugentlastung bleibt, die in die Stromquelle geführt wird.
7. Führen Sie 45,72 cm des Drahtes durch das gebohrte Loch an der Rückseite und setzen Sie die Zugentlastung
in das Loch. Bohren Sie ggf. verbleibende unebene Stellen aus, damit die Zugentlastung straff sitzt.
8. Ziehen Sie die Zugentlastungsmutter an der Rückseite von innen fest, um die Zugentlastung in Position zu halten.
9. Suchen Sie die am nächsten gelegene Durchführungstülle zur Rückseite und Unterseite der Mittelplatte. Führen
Sie die beiden Drähte durch die Durchführungstülle zur Leistungsbaukartenseite der Stromquelle.
4. Entfernen Sie dann die Rückseite vom Powermax45. Entfernen Sie dazu die Schraube an der Unterseite und ziehen
Sie die Schlusspanele von der Bodenplatte zurück, um genügend Platz für das Ausbohren des Zugriffpunktes zu
schaffen, damit keine internen Komponenten beschädigt werden.
Rückseite von der
Bodenplatte leicht
weggezogen
Durchführungstülle
in der Mittelplatte