Fehlerbeseitigung und systemtests 5-20 powermax, Wartungshandbuch, 400 v ce-stromquellen – Hypertherm Powermax45 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 96

FEHLERBESEITIGUNG UND SYSTEMTESTS
5-20
Powermax
45
Wartungshandbuch
TP 19
W
-
+
-
+
TP 18
R
TP 17
B
192 VDC
192 VDC
Test 5 – Brenner klemmt offen (TSO) oder Brenner klemmt geschlossen (TSC)
Bevor der Brenner aktiviert wird und das Gas zu fließen beginnt, sollten Düse und Elektrode in Kontakt sein oder sich
berühren. Wenn nicht, wird die Stromquelle den Fehler TSO („Brenner klemmt offen“) entdecken. Bleiben Elektrode und
Düse geschlossen, nachdem der Brenner das Startsignal empfängt, wird die Stromquelle den Fehler TSC („Brenner
klemmt geschlossen“) entdecken. In beiden Fällen hat man einen Gasdurchfluss.
Mit dem folgenden Test können Sie feststellen, ob der Brenner in einer der Stellungen klemmt.
1. Stromversorgung ausschalten (OFF).
2. Messen Sie den Widerstand zwischen J17 und J19 (für alle Stromquellen). Der Widerstand sollte als Durchgang
angezeigt werden (sehr niedriger Widerstand).
3. Stromversorgung einschalten (ON). Stellen Sie den Stromstärkeregler auf Gastestmodus. Der Widerstand sollte als
sehr hoch angezeigt werden.
4. Wenn der angezeigte Widerstand nicht stimmt, sind Düsen und Elektrode in Kontakt oder berühren sich oder einer
der Drähte im Brennerschlauchpaket ist gebrochen. Stellen Sie sicher, dass sich der Elektroden-Kontaktstift frei im
Brennerkopf bewegt. Anderenfalls den Brennerkopf ersetzen. Wenn die Brennerteile ordnungsgemäß funktionieren,
ersetzen Sie das Brennerschlauchpaket.
5. Weil TSO- und TSC-Fehler sporadisch auftreten können, sollten Sie die Tests mehrmals wiederholen.
Vorsicht: Um einen Kurzschluss oder eine Beschädigung des Messgeräts zu
vermeiden, den Brenner nicht zünden, wenn das Multimeter an der
Leistungsbaukarte angeschlossen ist.
200–240 V CSA- und
230 V CE-Stromquellen
J17
J19
TP17
W
+ -
+ -
TP18
B
TP16
R
~280 VDC
~280 VDC
J16
J18
400 V CE-Stromquellen