Hypertherm Powermax45 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 68

BEDIENUNG
4-8
Powermax
45
Wartungshandbuch
Beginnen eines Schnitts an der Kante des Werkstücks
• Durch unnötiges Zünden des Brenners verkürzen sich
die Standzeiten der Düse und der Elektrode.
• Der Brenner lässt sich leichter entlang des Schnitts
ziehen als schieben.
• Nehmen Sie für geradlinige Schnitte ein Lineal zu
Hilfe. Verwenden Sie zum Schneiden von Kreisen
eine Schablone oder einen Radiusschneidaufsatz
(eine Kreisschneidführung). Die Teile-Nummern für
die Plasma-Schneidführungen von Hypertherm zum
Schneiden von Kreisen und zum Fasenschneiden
finden Sie in Kapitel 7, Teile.
• Halten Sie die Brennerdüse senkrecht zum
Werkstück, sodass sich die Düse in einem
90°-Winkel zur Schnittfläche befindet, und
beobachten Sie, wie der Lichtbogen entlang
der Linie schneidet.
1. Halten Sie die Brennerdüse senkrecht (90°) zur Kante
des Werkstücks mit angebrachter Erdklemme. Bei
Verwendung von abgeschirmten Verschleißteilen braucht
kein Abstand eingehalten zu werden. Bei Verwendung
von unabgeschirmten Verschleißteilen muss ein Abstand
von ca. 2 mm zwischen Brennerspitze und Werkstück
eingehalten werden.