Hypertherm Powermax45 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 56

BRENNERKONFIGURATION
3-26
Powermax
45
Wartungshandbuch
3
4
12
13
14
• Zur ausschließlichen Verwendung von Signalen für Lichtbogenübertragung und Plasmastart (4 Drähte)
verwenden Sie Teile-Nummer 023206 (7,62 m) oder Teile-Nummer 023279 (15,24 m). Diese Kabel sind
mit Flachsteckeranschlüssen versehen, wie nachstehend dargestellt:
6
5
Anmerkung: Die Abdeckung auf der Maschinenschnittstellensteckdose verhindert, dass die Steckdose durch
Staub und Feuchtigkeit beschädigt wird, wenn sie nicht benutzt wird. Falls die Abdeckung beschädigt
wird oder verloren geht, sollte sie ausgetauscht werden (Teile-Nummer 127204).
Das Maschinenschnittstellenkabel muss von einem qualifizierten Servicetechniker angebracht werden. So bringen Sie
ein Maschinenschnittstellenkabel an:
1. Schalten Sie die Maschine aus (OFF) und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
2. Entfernen Sie die Abdeckung der Maschinenschnittstellensteckdose an der Rückseite der Stromquelle.
3. Schließen Sie das Hypertherm-Maschinenschnittstellenkabel an die Stromquelle an.
4. Wenn Sie ein Kabel mit einem D-Sub-Stecker am anderen Ende verwenden, schließen Sie es an den
entsprechenden Steckverbinder an der Brennerhöhensteuerung oder CNC-Steuerung an. Ziehen Sie die Schrauben
am D-Sub-Stecker an.
Wenn Sie ein Kabel mit Drähten und Flachsteckeranschlüssen am anderen Ende verwenden, schließen Sie das
Maschinenschnittstellenkabel im Elektrogehäuse von zugelassenen und zertifizierten Brennerhöhensteuerungen
oder CNC-Steuerungen an, damit der Bediener anschließend nicht mehr darauf zugreifen kann. Vergewissern
Sie sich vor Inbetriebnahme der Maschine, dass die Anschlüsse ordnungsgemäß vorgenommen wurden und alle
stromführenden Teile umschlossen und geschützt sind.
Anmerkung: Der Einbau von vom Kunden bereitgestellten und von Hypertherm-Ausrüstungsteilen einschließlich
Verbindungskabeln unterliegt, sofern diese nicht als System zugelassen und zertifiziert sind, Kontrollen
durch die lokalen Behörden am endgültigen Installationsort.
Die Anschlussbuchsen für alle über das Maschinenschnittstellenkabel verfügbare Signaltypen sind nachstehend
dargestellt. Die Tabelle auf der nächsten Seite enthält Details zu jedem Signaltyp.