4 taster, Aster – Satel GSM-5 v.4.14 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

GSM-4/GSM-5

SATEL

12

– PH-SIM PIN-Code benötigt,

– PIN2-Code benötigt,

– PUK2-Code benötigt,

– SIM-Karte besetzt,

– Neustart des Moduls nach Einschaltung der Str.Vers.,

– SIM-Karte beschädigt,

– falsche SIM-Karte,

– anderer Fehler.

– aktive Verbindung,

Diode SIG zeigt den Pegel des über das GSM-Telefon empfangenen Signals:

– kein Signal des GSM-Netzes; Störung am Ausg. OT4,

– Pegel des Signals 1,

– Pegel des Signals 2,

– Pegel des Signals 3,

– Pegel des Signals 4.

4.4 Taster

Auf der Elektronikplatine des Moduls befinden sich vier Taster, die zur Konfiguration des
Moduls und zur manuellen Steuerung der Eingänge und Ausgänge des Moduls dienen.

Taster

Im Servicemodus

(Halten der Taster CHANGE
und NEXT ca. 1 Sekunde lang
aktiviert den Servicemodus)

Sperren / Entsperren
des Eingangs

(dreimaliges Drücken
des Tasters)

Ein-/Ausschalten
des Ausgangs

(Halten der Taster
ca. 1 Sekunde lang)

ESC

1. Übergang im Menü zur

Funktion „Service-Ende”,

2. Rückkehr aus dem Untermenü

in das Hauptmenü,

3. Verlassen der Funktion ohne

Speicherung der Änderungen.

Sperren / Entsperren
des Eingangs IN1

Ein-/Ausschalten
des Ausgangs OT1

CHANGE

1. Übergang zur vorherigen

Funktion im Menü,

2. Änderung des ausgewählten

Elementes in der Funktion (z.B.
des Symbols der Auswahl der
Option , einer Ziffer oder
eines Buchstabes).

Sperren / Entsperren
des Eingangs IN2

Ein-/Ausschalten
des Ausgangs OT2

NEXT

1. Übergang zur nächsten

Funktion im Menü,

2. Übergang zum nächsten

Element in der aktuell
programmierten Funktion (z.B.
zur folgenden Ziffer oder zum
folgenden Zeichen).

Sperren / Entsperren
des Eingangs IN3

Ein-/Ausschalten
des Ausgangs OT3

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: