Zeiten, Telefonnummern, 7 registerkarte „sim 1/2 – Satel GSM-5 v.4.14 Benutzerhandbuch
Seite 33: Parameter der sim1-/ sim2-karte, Registerkarte „sim 1/2

SATEL
GSM-4/GSM-5
31
− SMS [im Servicemodus: s] – Antwort im Form einer SMS mit dem Inhalt
„Testübertragung”,
− CLIP [im Servicemodus: c] – Antwort in Form CLIP,
− Sprachmeldung [im Servicemodus: v] – Antwort in Form einer Sprachmeldung.
Das Modul antwortet nur auf CLIP von den zulässigen Telefonnummern (siehe:
„Anfang Tel 1–32” S. 31).
Zeiten
Amtsstörung - Verzög.Zeit (min.) [Amt-Ausfallzeit] – Zeit, nach der das Modul eine
Störung der analogen Telefonleitung meldet. Sie können einen Wert von 0 bis 99 Minuten
einstellen. Bei der Einstellung des Wertes 0 wird das Modul keine Störung signalisieren.
GSM-Störung - Verzög.Zeit (min.) [GSM-Ausfallzeit] – Zeit, nach der das Modul eine
Störung des GSM-Telefons meldet. Sie können einen Wert von 0 bis 99 Minuten
einstellen. Bei der Einstellung des Wertes 0 wird das Modul keine Störung signalisieren.
Klingeldauer (Sek.) [Rufzeit] – Zeit, während der die ankommende GSM-Verbindung durch
das an den Ausgang der Telefonleitung angeschlossene Gerät empfangen werden soll.
Nach dem Ablauf der Zeit wird die Verbindung abgebrochen oder, wenn die
Steuerungscodes (MFV) eingestellt wurden, kann die Steuerung realisiert werden. Sie
können einen Wert von 0 bis 99 Sekunden einstellen. Bei der Einstellung des Wertes 0
wird das Modul die Verbindungen nicht empfangen.
Es wird empfohlen, die Voicemail auszuschalten.
Telefonnummern
Die Telefonnummern können maximal 16 Ziffern, und die Präfixe maximal 8 Ziffern
enthalten.
Ausgangsnummern [Amtsausgang 1–4] – wenn die gewählte Rufnummer mit der
Ausgangsnummer gleich ist, dann wird das Modul nach dem Auswählen der letzten Ziffer
der Ausgangsnummer zur Konvertierung der nachstehenden Ziffern übergehen. Es wird
sich über das GSM-Telefon mit der Nummer verbinden, die nach der Ausgangsnummer
eingegeben wird.
Stamm-Präfixe [Stamm-Präfix 1–4] – erste Ziffern der Telefonnummern, die bei der
Verbindungsherstellung aus dem integrierten GSM-Telefon nicht korrigiert werden.
Null-Präfix [Null-Präfix] – erste Ziffern der Telefonnummern, die bei der über das integrierte
GSM-Telefon ausgehenden Verbindung gelöscht werden.
Orts-Präfix [Orts-Präfix] – Reihenfolge von Ziffern, die am Anfang der Telefonnummer bei
der über das integrierte GSM-Telefon ausgehenden Verbindung angegeben werden.
Zulässige Rufnummern [Anfang Tel. 1–32] – Sie können bis zu 32 ganze Telefonnummern
oder nur ihre erste Ziffern (beliebige Anzahl) programmieren, aus den und an die man
über das GSM-Telefon anrufen kann. Die Nummern werden auf dieselbe Weise wie beim
Anwählen einer Nummer über ein Handy eingegeben.
6.2.7 Registerkarte „SIM 1/2”
Das Modul GSM-5 kann zwei SIM-Karten von verschiedenen Netzbetreibern unterstützen.
Die Karte SIM1 ist die Hauptkarte, und die Karte SIM2 – Nebenkarte.
Parameter der SIM1-/ SIM2-Karte
SIM2 [SIM2 benutzen] – ist die Option eingeschaltet, dann unterstützt das Modul zwei SIM-
Karten (wenn die Option ausgeschaltet ist, dann nur die SIM1-Karte).
PIN-Code SIM1 / SIM2 [PIN Code/ PIN Code SIM2] – PIN-Code der SIM-Karte.