Beispiele der anwendung des moduls, 1 zusätzlicher verbindungskanal, Eispiele der – Satel GSM-5 v.4.14 Benutzerhandbuch
Seite 6: Nwendung des, Oduls, Usätzlicher, Erbindungskanal

GSM-4/GSM-5
SATEL
4
• Möglichkeit der Umwandlung von PAGER-Textmeldungen in SMS-Nachrichten.
• Möglichkeit der Einschränkung ausgehender Anrufe, die über das GSM-Telefon des
Moduls an definierte Telefonnummern realisiert werden.
• Parametrierung des Moduls:
− lokal: über die Taster des Moduls oder Computer mit installiertem Programm
D
LOAD
10,
der an die RS-232-Schnittstelle des Moduls angeschlossen ist;
− per Fernzugriff: Computer mit installiertem Programm D
LOAD
10 über GPRS-
Verbindung.
• Display für Anzeige des Modulzustandes und für einfache Parametrierung über die
Tastatur.
• RS-232-Schnittstelle zur:
− lokalen Parametrierung über einen Computer mit installiertem Programm D
LOAD
10;
− Verbindung mit der Alarmzentrale oder mit dem Computer als externes Modem;
− Integrierung mit der INTEGRA-Alarmzentrale;
− Zusammenarbeit mit der Leitstelle STAM-1 / STAM-2;
− Aktualisierung der Firmware des Moduls.
• Möglichkeit der Aktualisierung der Firmware des Moduls über GPRS (Module mit
eingebautem GSM-Telefon u-blox LEON-G100).
• Spannungsversorgung mit 12 V DC (±15%).
3. Beispiele der Anwendung des Moduls
Erweiterte Funktionalität des GSM-Moduls ermöglicht seine vielfältige Anwendung. In diesem
Kapitel wurden beispielsweise Anwendungsmöglichkeiten beschrieben. Einige von den
Anwendungen kann man verbinden.
3.1 Zusätzlicher Verbindungskanal
Abb. 1. Modul in Form eines zusätzlichen Verbindungskanals betrieben.