Satel GSM-5 v.4.14 Benutzerhandbuch
Seite 65

SATEL
GSM-4/GSM-5
63
Klingeldauer (Sek.): 30
Registerkarte „SIM 1/2”:
Eingeschaltete Optionen:
Tel.-Nr. im internat. Format
Zeit aus GSM-Netz herunterladen
Sperrzeit: 0
Schaltzeit: 0
Registerkarte „Eing.-/Ausgangssteuerung”:
Eingangstyp IN 1-4: 2.NO
Empfindlichkeit IN 1-4: 200 ms
Eingangsrückstellung IN 1-4: 4 sek.
Sperrung nach Alarm IN 1-4: 3
Zählzeit IN 1-4: 120 sek.
Sperrzeit IN 1-4: 24 Stunden.
Manuelle Blockade möglich IN 1-4: eingeschaltet
Schaltzeit des monostabilen Ausgangs OT 1-3: 30 sek.
Lokale Steuerung möglich OT 1-3: eingeschaltet
Registerkarte „Übermittlung”:
Eingeschaltete Optionen:
Vorrang für Benachrichtigung
Übertragungstest mit Modulstatus
Übermittlung, wenn Tel.-Linie OK von allen Eingängen
Wiederhol. tel 1-4: 3
SMS-Nachrichten: voreingestellter Inhalt für alle Ereignisse
Registerkarte „Aufschaltung”:
Eingeschaltete Optionen:
Ereignispufferung
Anzahl der Versuche bis zur Er.Sendung über einen alternativen Weg: 3
Bestätigungslänge: 850 ms
SMS senden: Problem mit der Aufschaltung (Stelle #)
Registerkarte „Aufschaltung - Eingänge”:
Codes programmiert für die Ereignisse: Testübertragung, Störung der Tel.Leitung,
Störungsende der Telefonleitung
Registerkarte „TCP/IP Download”:
Eingeschaltete Optionen:
Serveradresse aus SMS
Codierung übersendeter Daten
Registerkarte „Fernaktualisierung”:
Eingeschaltete Optionen:
Serveradresse aus SMS
SMS-Meldungen: Standard-Inhalt.