1 neustart des moduls, 5 akustische signalisierung im modul, 1 während der steuerung der eingänge – Satel GSM-5 v.4.14 Benutzerhandbuch
Seite 15: 2 während der steuerung der ausgänge, 3 im servicemodus, Installation, Neustart des moduls, Kustische, Ignalisierung im, Odul

SATEL
GSM-4/GSM-5
13
OK
1. Aktivierung einer Funktion (auf
dem Display mit dem
Pfeilsymbol gekennzeichnet),
um die Einstellungen zu prüfen
oder ändern,
2. Verlassen der Funktion mit der
Speicherung der Änderungen.
Sperren / Entsperren
des Eingangs IN4
Ausschalten der
Ausgänge OT1-3
4.4.1 Neustart des Moduls
Halten Sie den Taster ESC und OK ca. 1 Sekunde lang gedrückt, um das Modul
neuzustarten. Nach dem Neustart wird auf dem Display die Programmversion des Moduls
angezeigt. Der Zustand der Ein- und Ausgänge wird nicht geändert.
4.5 Akustische Signalisierung im Modul
4.5.1 Während der Steuerung der Eingänge
3 kurze Töne – Sperren des Eingangs.
4 kurze und 1 langer Ton – Entsperren des Eingangs.
4.5.2 Während der Steuerung der Ausgänge
3 kurze Töne – Ausschalten des Ausgangs oder gleichzeitig aller Ausgänge mit den Tastern.
4 kurze und 1 langer Ton – Einschalten des Ausgangs mit den Tastern.
4.5.3 Im Servicemodus
2 kurze Töne – Aktivierung des Servicemodus.
4 kurze und 1 langer Ton – Verlassen des Servicemodus.
1 kurzer Ton – Übergang zur folgenden oder vorherigen Funktion im Servicemodus.
2 kurze Töne – Aktivierung der Funktion.
2 lange Töne – Verlassen der Funktion ohne Speicherung der Änderungen.
3 kurze Töne – Speicherung von eingeführten Änderungen.
5. Installation
Alle Installationsarbeiten bei abgeschalteter Stromversorgung durchführen.
Es wird nicht empfohlen, die Stromversorgung des Moduls ohne
angeschalossene Antenne einzuschalten.
Das GSM-Modul soll in geschlossenen Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit installiert
werden. Bei der Auswahl des Montageortes beachten Sie, dass dicke Mauern, Metallwände
usw. die Reichweite des Funksignals verringern. Es wird nicht empfohlen, das Modul in der
Nähe von Elektroinstallationen zu montieren, weil dies sein fehlerhaftes Funktionieren
verursachen kann.
Die Stromversorgungsquelle des Moduls soll eine entsprechende Stromleistung haben und
mit einem Akku ausgestattet sein. Sie soll nicht mehr als 3 m vom Modul entfernt sein.
Bei einer Speisespannung von weniger als 9,8 V wird das Modul neu gestartet.
Zur Stromversorgung externer Geräte verwenden Sie die Klemmen +V und –V. Beachten
Sie, dass die Leistung des Netzgerätes den durch das Modul und daran angeschlossene
Komponenten verbrauchten Strom umfassen soll.