14 registerkarte „ereignispuffer, Registerkarte „ereignispuffer – Satel GSM-5 v.4.14 Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

SATEL

GSM-4/GSM-5

49

6.2.14 Registerkarte „Ereignispuffer”

Das Modul mit integriertem GSM-Telefon u-blox LEON-G100 ist mit einem nichtflüchtigen
Speicher bis zu 255 Ereignisse ausgestattet. Die Ereignisse werden im Speicher abgelegt
und die Registerkarte „Ereignispuffer” ist verfügbar, wenn die Option der Ereignisspeicherung
aktiviert ist (siehe: „Ereig.Speich.” S. 41).

Abb. 25. Registerkarte „Ereignispuffer” beim Anschluss des Moduls GSM-5.


Oben werden die neusten und unten die ältesten Ereignisse präsentiert. In den Spalten
werden folgende Informationen angezeigt:

Empfangen – Datum des Empfangs des Ereignisses durch das Modul.

Gesendet – Datum der Sendung des Ereignisses vom Modul aus an die Leitstelle.

S1 / S2 – Status der Übertragung (S1 – Leitstelle 1, S2 – Leitstelle 2):

--- – das Ereignis wird nicht übertragen,

. – das Ereignis wartet auf Senden an die Leitstelle,

Name des Übertragungskanals – das Ereignis wurde an die Leitstelle über den

gewählten Kanal mit Erfolg übersendet.

Ereigniscode

Beschreibung – Beschreibung des Ereignisses (bei Ereignissen im Format Contact ID).

Auffrischen – die Taste ermöglicht das Einlesen der Ereignisse aus dem Modul.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: