4 integrierung mit integra-zentralen, Ntegrierung mit, Integra-z – Satel GSM-5 v.4.14 Benutzerhandbuch
Seite 8: Entralen

GSM-4/GSM-5
SATEL
6
Abb. 3. Modul zur Simulation der Leitstelle.
3.4 Integrierung mit INTEGRA-Zentralen
Abb. 4. Mit einer INTEGRA-Zentrale betriebenes Modul.
Ein an die INTEGRA-Zentrale angeschlossenes Modul bietet folgende Nutzen:
− GSM-Netz als Haupt- oder zusätzlicher Verbindungskanal;
− Ereignisübertragung an die Leitstelle über das GSM-Netz;
− Benachrichtigung über das GSM-Netz, auch SMS-Benachrichtigung. Die INTEGRA
Plus Zentralen bieten zusätzlich die Funktion der Benachrichtigung mittels SMS-
Nachricht, deren Inhalt der Beschreibung aus dem Ereignisspeicher entspricht, sodass
der Errichter sie nicht zu definieren braucht);
− Fernparametrierung der Alarmzentrale über einen Computer mit installiertem
Programm D
LOAD
X (ein schneller Datentransfer dank GPRS);
− Fernverwaltung des Alarmsystems über einen Computer mit installiertem Programm
G
UARD
X (ein schneller Datentransfer dank GPRS).
Das Modul kann die Verbindung mit der INTEGRA-Zentrale kontrollieren.
Soll die Kommunikation mit dem GSM-Modul über die RS-232-Schnittstelle erfolgen,
dann muss in der INTEGRA-Zentrale die Funktion der lokalen Parametrierung
ausgeschaltet werden.