2 beschreibung der servicefunktionen, 3 dateneingabe mit hilfe der taster, Einstellen der option – Satel GSM-5 v.4.14 Benutzerhandbuch

Seite 24: Eingabe von zeichen, 2 programm dload10, Beschreibung der servicefunktionen, Dateneingabe mit hilfe der taster, Rogramm, Load

Advertising
background image

GSM-4/GSM-5

SATEL

22

StörEnd.TL Code

Testübert. Code

Wiederanlauf

Fax/Modem

Modem Format

ID-Nr. GSM

Ton nach SMS

RS BitRate

Überpüfung BTS

Alles löschen

6.1.2 Beschreibung der Servicefunktionen

[Service-Ende] – Beenden des Servicemodus.

[Überpüfung BTS] – nach der Auswahl der Funktion werden auf dem Display des Moduls

mit integriertem GSM-Telefon u-blox LEON-G100 folgende Informationen zum GSM-Netz
angezeigt:

MCC, MNC, LAC, CI

wo:

MCC (Mobile Country Code) – Landeskennung;

MNC (Mobile Network Code) – Betreibercode;

LAC (Location Area Code) – Code des aktuellen Aufenhaltsbereichs;

CI (Cell Identity) – Handy-Identnummer in Mobilfunksystemen.

6.1.3 Dateneingabe mit Hilfe der Taster

Die eingegebene Daten werden auf dem Display präsentiert. Die Methode der
Parametrierung hängt vom Typ der eingegebenen Daten. Siehe auch Kapitel „Taster” S. 12.

Einstellen der Option

Am Ende der Linie befindet sich ein Symbol, das informiert ob die Option eingeschaltet ist –

, oder nicht –

. Das Drücken des Tasters NEXT oder CHANGE wechselt das aktuell

angezeigte Symbol zum anderen.

Eingabe von Zeichen

Bei den Funktionen, die die Eingabe alphanumerischer Zeichen benötigen, wird auf dem
Display der Zeiger blinken. Er zeigt das zu bearbeitende Feld an. Der Taster NEXT
verschiebt den Zeiger um eine Stelle nach rechts oder setzt den Zeiger zum Anfang der
eingegeben Daten. Der Taster CHANGE ändert das angezeigte Zeichen. Halten Sie den
Taster so lange gedrückt, bis das gewünschte Zeichen erscheint.

Die Daten werden im Modul nach dem Klicken auf den Taster OK gespeichert. Der Taster
ESC ermöglicht das Verlassen der Funktion, ohne die Änderungen zu speichern.

Gleichzeitiges Drücken der Taster CHANGE und NEXT löscht den ganzen Wert des
eingestellten Parameters.

6.2 Programm D

LOAD

10

Zur Parametrierung des Moduls GSM-4 Version 4.14 und des Moduls GSM-5 Version 5.14
ist das Programm D

LOAD

10 Version 1.00.039 benötigt. Das Programm wird mit dem Modul

kostenlos mitgeliefert. Die Kommunikation zwischen dem Programm und dem Modul kann
lokal oder per Fernzugriff erfolgen. Das Modul mit Werkseinstellungen kann nur lokal
parametriert werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: