Satel GSM-5 v.4.14 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

GSM-4/GSM-5

SATEL

14

Es wird empfohlen, die Montage in der nachstehenden Reihenfolge durchzuführen:

1. Schließen Sie die Antenne an die Buchse auf der Elektronikplatine an.

2. Schließen Sie an die Klemmen R-1 und T-1 (oder an entsprechende Buchse auf der

Elektronikplatine) die Alarmzentrale, das Telefon oder ein anderes mit dem
Telefonwählgerät ausgestattetes Gerät an.

3. Wenn das Modul als ein externes Modem arbeiten soll, dann verbinden Sie die RS-232-

Schnittstelle des Moduls mit entsprechendem Port des Gerätes.

4. Schließen Sie die analoge Telefonleitung an die Klemmen TIP und RING (oder an eine

Buchse auf der Elektronikplatine) an.

5. An die Klemmen der Eingänge schließen Sie die Geräte an, die über das Modul

kontrolliert sein sollen.

6. An die Klemmen der Ausgänge schließen Sie die Geräte an, die über das Modul

gesteuert werden sollen.

7. An die Klemmen +12V und GND schließen Sie die Stromversorgungsleitungen an.

8. Schalten Sie die Stromversorgung des Moduls ein.

9. Mit der entsprechenden Funktion geben Sie den PIN-Code(s) der SIM-Karte(n) (wenn die

SIM-Karte es benötigt).

10. Schalten Sie die Stromversorgung des Moduls aus.

11. Stecken Sie die SIM-Karten in den Steckplatz ein (siehe: Abb. 9).

Abb. 9. Montage der SIM-Karte.


12. Schalten Sie die Stromversorgung des Moduls ein. Das Einloggen des Telefons ins das

GSM-Netz kann ein paar Minuten dauern.

Wenn die SIM-Karte den PIN-Code nicht akzeptiert, erscheint die Meldung „PIN
falsch, weiter? ESC=Stop”” (im Modul GSM-5 informiert zusätzlich die Diode STAT,
dass der PIN-Code falsch ist). Das Modul wartet 60 Sekunden auf eine Reaktion des
Betreibers und versucht dann noch einmal, den PIN-Code zu senden. Nach
dreimaliger Übersendung eines falschen PIN-Codes wird die SIM-Karte gesperrt. Die
Eingabe des PUK-Codes und Entsperrung der SIM-Karte ist nach dem Einstecken der
Karte in ein Mobiltelefon möglich.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: