Parametrierung, 1 servicemodus, 1 servicemenü – Satel GSM-5 v.4.14 Benutzerhandbuch

Seite 17: Arametrierung, Ervicemodus, Servicemenü

Advertising
background image

SATEL

GSM-4/GSM-5

15

6. Parametrierung

Das Modul kann mit Hilfe der Taster auf der Elektronikplatine oder über den Computer mit
entsprechender Software (lokal oder per Fernzugriff) parametriert werden.

6.1 Servicemodus

Die Parametrierung des Moduls mit Hilfe der Taster auf der Elektronikplatine erfolgt über die
Servicefunktionen. Um den Servicemodus zu aktivieren, halten Sie die Taster CHANGE und
NEXT gedrückt. Wenn das Modul es benötigt, geben Sie das Servicekennwort ein (siehe:
„Servicekennwort” S. 28).

Wird ca. 1 Minute lang kein der Taster gedrückt, dann wird der Servicemodus automatisch
verlassen.

Wenn der Servicemodus aktiv ist, dann können die Ein- und Ausgänge über die Taster
nicht gesteuert werden.

6.1.1 Servicemenü

Mit weißen Buchstaben auf schwarzem Hintergrund wurden die nur auf das Modul
GSM-5 bezogenen Funktionen ausgezeichnet.

Service-Ende

Service-Code

Amt-Ausfallzeit

GSM-Ausfallzeit

Rufzeit

Aus.Span.Tel.L

Amtsstör.zeigen

Rufnr. zeigen

Amtskontrolle

CLIP -> Nummer

Beliebige Rufnr

Rufzeichen

GSM als Basis

Umschalt.w.Stör

FLASH – GSM/Amt

FLASH Nummer

Amtsausgang 1

Amtsausgang 2

Amtsausgang 3

Amtsausgang 4

Stamm-Präfix 1

Stamm-Präfix 2

Stamm-Präfix 3

Stamm-Präfix 4

Null-Präfix

Orts-Präfix

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: