12 registerkarte „tcp/ip download, Tcp / ip kommunikation [gprs einstell, Registerkarte „tcp/ip download – Satel GSM-5 v.4.14 Benutzerhandbuch
Seite 48

GSM-4/GSM-5
SATEL
46
Abb. 22. Registerkarte „Aufschaltung – Linie” beim Anschluss des Moduls GSM-5.
Im Servicemenü des Moduls bei jeder Funktion wird die Reihenfolge ab c ddde ff ggg
programmiert, wo:
a – Leitstelle 1 ( - Aufschaltung aktiviert; - Aufschaltung deaktiviert);
b – Leitstelle 2 ( - Aufschaltung aktiviert; - Aufschaltung deaktiviert);
c – Format der Aufschaltung (N – Ademco Express; C – Contact ID);
d – Ereigniscode;
e – Qualifier des Ereignisses ( - neues Ereignis; r – Ende des Ereignisses);
ff – Nummer des Bereichs;
ggg – Nummer des Eingangs / Moduls / Benutzers.
6.2.12 Registerkarte „TCP/IP Download”
TCP / IP Kommunikation [GPRS Einstell.]
Abb. 23. Registerkarte „TCP/IP Download” beim Anschluss des Moduls GSM-5.
Serveradresse – Adresse des Computers, über den das Modul per Fernzugriff programmiert
werden kann. Sie kann in Form einer IP-Adresse oder als ein Name eingegeben werden.
Serveradresse aus SMS [Belieb. Adresse] – ist die Option eingeschaltet, dann kann man
in der eingehenden SMS die Adresse des Servers, mit dem das Modul sich verbinden soll,
und die Nummer des Portes eingeben. Wird die Adresse nicht eingegeben, dann verbindet
sich das Modul mit dem Server, dessen Adresse im Modul eingestellt wurde.
Port [Server Port] – Nummer des Portes, über den die Kommunikation zwischen dem
Computer und dem Modul erfolgen soll.