3 hauptmenü des programms dload10, Icons, Hauptmenü des programms dload10 – Satel GSM-5 v.4.14 Benutzerhandbuch
Seite 28

GSM-4/GSM-5
SATEL
26
Abb. 13. Fenster „TCP/IP”.
6.2.3 Hauptmenü des Programms Dload10
Abb. 14. Hauptmenü im Programm D
LOAD
10.
Erläuterung zur Abbildung 14:
1
- Typ des GSM-Moduls.
2
- Programmversion des Moduls (Nummer der Version und Erstellungsdatum).
3
- Information zum Zustand der Verbindung zwischen dem Modul und dem Programm.
4
- Zeitangabe gem. der Uhr im Modul. Beim Einloggen in das Netz aktualisiert das Modul
die Daten automatisch, unter der Bedingung, dass Ihr Netzbetreiber solch eine
Funktion anbietet und die Option „Zeit aus Netz” eingeschaltet ist.
5
- Information zum Zustand der analogen Telefonleitung.
6
- Information zum Zustand des GSM-Telefons (mit der Haupt-SIM-Karte).
7
- Pegel des über die GSM-Antenne empfangenen Signals.
8
- Information über Zustand der Ein- und Ausgänge (identisch, wie auf dem LCD-Display
des Moduls – siehe S. 11).
Icons:
Ereignisse – das Icon öffnet die Registerkarte „Ereignispuffer”.
Auslesen – das Icon ermöglicht das Auslesen der Daten aus dem Modul.
Speichern – das Icon ermöglicht die Speicherung der Daten im Modul.
Abbrechen – das Icon bricht das Auslesen / Speichern von Daten ab.
Ereignisspeicher lesen – das Icon ermöglicht das Auslesen des Ereignisspeichers.