Ii – 2 s y st em einr ic ht en – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 86

Advertising
background image

86

II Inbetriebnahme, Technische Daten

II – 2 S

y

st

em einr

ic

ht

en

Die Bits im Feld DATEN-BITS setzen Sie mit dem Softkey 7/8 auf
den Wert 7 oder 8.

Das Feld STOPP-BITS setzen Sie mit dem Softkey 1/2 auf den Wert
1 oder 2.

Das Feld PARITÄT stellen Sie mit den zur Verfügung stehenden
Softkeys auf KEINE, GERADE oder UNGERADE.

Das Feld AUSGABE-ENDE gibt die Anzahl von Wagen-Rückläufen
an, die am Ende einer Übertragung gesendet wird. Für die Anzahl ist
zunächst der Wert 0 vorgegeben. Variieren Sie diesen Wert mit den
numerischen Tasten auf einen positiven, ganzzahligen Wert
zwischen 0 und 99.

Informationen zum Anschluss der Kabel, zur Pin-Belegung, zur
Datenein- und -ausgabe sowie zur externen Bedienung siehe „Daten-
Schnittstelle” auf Seite 100.

Die Einstellungen für den seriellen Anschluss bleiben nach dem
Ausschalten des ND 287 erhalten.

Abb. II.44 Datenschnittstelle: Parametereingabe

Abb. II.45 Datenschnittstelle: Parametereingabe

Zum Aktivieren oder Deaktivieren der seriellen Anschlüsse
gibt es keinen Parameter. Daten können Sie zum seriellen
Anschluss nur übertragen lassen, wenn das externe
Gerät empfangsbereit
ist!

Die Daten werden in folgender Reihenfolge übertragen:
Start-Bit, Daten-Bits, Paritäts-Bit, Stopp-Bits.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: