Inkrementales längenmessgerät, Ii – 2 s y st em einr ic ht en – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 72

Advertising
background image

72

II Inbetriebnahme, Technische Daten

II – 2 S

y

st

em einr

ic

ht

en

Inkrementales Längenmessgerät

Geben Sie im Feld SIGNALPERIODE die gewünschte Signalperiode
mit den numerischen Tasten in µm ein oder benutzen Sie die
Softkeys GRÖBER und FEINER für das Blättern durch vordefinierte
Stufen (siehe „Messgeräte-Parameter” auf Seite 98).

Im Feld REFERENZMARKE wählen Sie mit dem Softkey REF-
MARKE, ob Ihr Messgerät keine Referenzmarken, eine einzige
Referenzmarke oder abstandscodierte Referenzmarken (KEINE,
EINE oder CODIERT / ...) besitzt. Bei abstandscodierten
Referenzmarken können Sie den Referenzmarkenabstand mit 500,
1000, 2000 oder 5000 Signalperioden auswählen.

Im Feld EXTERNES REF können Sie mit dem Softkey EIN/AUS
festlegen, ob Pin 25 am Anschluss X41 aktiv ist oder nicht. Über
diesen Pin ist es möglich, den Referenzmodus abzuschalten oder zu
aktivieren. Sie ändern damit den aktuellen Zustand.

Im Feld ZÄHLRICHTUNG wählen Sie mit den Softkeys POSITIV/
NEGATIV die Zählrichtung. Wenn die Fahrrichtung der Zählrichtung
des Messgerätes entspricht, wählen Sie die Zählrichtung POSITIV.
Wenn sich die Richtungen nicht entsprechen, wählen Sie NEGATIV.

Im Feld FEHLERÜBERWACHUNG legen Sie mit dem Softkey
FEHLER fest, ob der ND Zählfehler überwachen und anzeigen soll.
Sie können für die FEHLERÜBERWACHUNG eine der folgenden
Einstellungen wählen: AUS, FREQUENZ, VERSCHMUTZUNG oder
FREQUENZ+VERSCHMUTZUNG. Wenn eine Fehlermeldung
erscheint, bestätigen Sie diese mit der Taste C

Zählfehler werden durch Verschmutzung oder Frequenz-
Überschreitungen verursacht:

Bei Verschmutzung unterschreitet das Messsignal einen
definierten Grenzwert.

Bei Frequenzfehlern überschreitet die Signalfrequenz einen
definierten Grenzwert.

Abb. II.10 Eingabemaske für ein inkrementales

Längenmessgerät

Abb. II.11 Eingabemaske für ein inkrementales

Längenmessgerät

Abb. II.12 Eingabemaske für ein inkrementales

Längenmessgerät

Stellen Sie den Parameter FEHLERÜBERWACHUNG auf
AUS, ignoriert der ND 287 Fehler des Messgerätes.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: