Diagnose, Tastatur-test, Bildschirm-test – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 87: Ii – 2 s y st em einr ic ht en

Advertising
background image

ND 287

87

II – 2 S

y

st

em einr

ic

ht

en

Diagnose

Mit den Menübefehlen des Menüs DIAGNOSE können Sie die
Tastatur, den Bildschirm, angeschlossene Messgeräte, die
Versorgungsspannungen sowie die Funktion der Schalteingänge/
Schaltausgänge prüfen (siehe Abb. II.46):

Im Menü SYSTEM EINRICHTEN den Menübefehl DIAGNOSE
wählen.

Gewünschten Test wählen. Informationen zu den Tests finden Sie
in den folgenden Abschnitten.

Tastatur-Test

An der am Bildschirm des ND 287 angezeigten Tastatur können Sie
sehen, wenn Sie eine Taste gedrückt und dann wieder losgelassen
haben:

Drücken Sie die Tasten und Softkeys des NDs, die Sie testen
wollen. Wenn Sie eine Taste drücken, erscheint auf der
entsprechenden Taste am Bildschirm ein Punkt. Dieser Punkt zeigt
an, dass diese Taste ordnungsgemäß funktioniert.

Drücken Sie die Taste C zweimal, wenn Sie den Tastatur-Test
beenden wollen.

Bildschirm-Test

LCD-Anzeige testen:

Drücken Sie die Taste ENTER viermal, um die Farben der LCD-
Anzeige zu testen: schwarz mit innerer weißer Fläche, weiß mit
innerer schwarzer Fläche, rot-grün-blau und zurück auf die
Standardeinstellung

Abb. II.46 Menü Diagnose

Abb. II.47 Tastatur-Test

Abb. II.48 Bildschirm-Test

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: