Daten vom nd 287 zum pc übertragen, Daten vom pc in den nd 287 übertragen, Datenformat – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 102: Steuerzeichen, Ii – 5 d a te n-sc hnit tst elle

Advertising
background image

102

II Inbetriebnahme, Technische Daten

II – 5 D

a

te

n-Sc

hnit

tst

elle

Daten vom ND 287 zum PC übertragen

Für die Datenübertragung zwischen dem ND 287 und einem PC muss
auf dem PC eine Kommunikationssoftware installiert sein z. B.
HyperTerminal, das im Lieferumfang von Windows ® enthalten ist,
oder TNCremo. TNCremo ist kostenlos bei HEIDENHAIN erhältlich.
Sie finden die Software auf der HEIDENHAIN-Webseite
www.
heidenhain.de unter Dokumentation und Information im
Downloadbereich.

Falls Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an
Ihren HEIDENHAIN-Händler. Diese Software sorgt für die
Aufbereitung der Daten, die über die serielle Kabelverbindung
gesendet oder empfangen werden. Alle Daten werden im ASCII-Text-
Format zwischen dem ND 287 und dem PC übertragen.

Wenn Sie Daten vom ND 287 zu einem PC exportieren wollen,
müssen Sie den PC vorher auf den Empfang der Daten vorbereiten,
damit der PC die Daten in einer Datei speichern kann. Dazu richten Sie
das Kommunikationsprogramm so ein, dass es ASCII-Textdaten von
einem COM-Anschluss in die Datei auf dem PC übernehmen kann.
Sobald der PC zum Empfang der Daten bereit ist, starten Sie die
Datenübertragung mit dem Softkey EXPORT vom ND 287.

Daten vom PC in den ND 287 übertragen

Wenn Sie Daten von einem PC in den ND 287 importieren wollen,
müssen Sie den ND 287 vorher auf den Empfang der Daten
vorbereiten:

Drücken Sie den Softkey IMPORT. Sobald der ND 287 bereit ist,
richten Sie das Kommunikationsprogramm auf dem PC so ein, dass
die gewünschte Datei im ASCII-Text-Format übertragen werden
kann.

Datenformat

Das Datenformat können Sie im Menü SYSTEM EINRICHTEN mit
dem Parameter SERIELLER ANSCHLUSS definieren (siehe „Serielle
Schnittstelle einrichten” auf Seite 85).

Steuerzeichen

Beispiele für die Messwert-Ausgabe finden im Abschnitt “Messwerte
ausgeben” auf Seite 113.

Kommunikations-Protokolle, wie z. B. Kermit oder
Xmodem, werden vom ND 287 nicht unterstützt.

Messwert abrufen:

STX (Control B)

Unterbrechung:

DC3 (Control S)

Fortsetzen:

DC1 (Control Q)

Fehlermeldung abfragen:

ENQ (Control E)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: