I – 2 grundlagen für positionsangaben, Bezugspunkte – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

I Arbeiten mit der Positionsanzeige ND 287

I – 2 Gr

undlag

en für P

o

sitionsang

a

ben

I – 2 Grundlagen für

Positionsangaben

Bezugspunkte

Die Werkstückzeichnung gibt einen bestimmten Punkt des
Werkstücks, meist eine Werkstückecke, als absoluten Bezugspunkt
und eventuell einen weiteren Punkt oder mehrere weitere Punkte als
relative Bezugspunkte vor.

Beim Bezugspunkt-Setzen ordnen Sie diesen Bezugspunkten den
Ursprung des absoluten Koordinatensystems bzw. der relativen
Koordinatensysteme zu. Das auf die Maschinenachsen ausgerichtete
Werkstück wird in eine bestimmte Position relativ zum Messtaster
gebracht und die Achsanzeigen entweder auf null oder den
entsprechenden Positionswert gesetzt.

Abb. I.2 Messtaster ohne Bezugspunkt-Setzen:

unbekannte Zuordnung von Position und
Messwert

Abb. I.3 Messtaster mit Bezugspunkt-Setzen:

bekannte Zuordnung zwischen Position und
Messwert

?

Z

?

?

?

?

0

Z

10

20

30

40

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: