Verteilungsart, Messwert einspeichern – HEIDENHAIN ND 287 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

ND 287

55

I – 5 Messr

e

ihen und statistisc

he Pr

oz

essr

eg

elung

Verteilungsart

In der Eingabemaske VERTEILUNGSART legen Sie fest, wie der
ND 287 die zum Histogramm gehörige Dichtefunktion berechnet und
zeichnet:

Im Untermenü SPC EINRICHTEN den Menübefehl
VERTEILUNGSART wählen und mit der Taste ENTER die
Eingabemaske aufrufen.

Schalten Sie mit dem Softkey VERTEILUNG die Verteilungsart um.
Ein Beispiel für einen linksseitigen Prozess sind z. B. Form- und
Lagetoleranzen, die eine untere natürliche Grenze haben und somit
nicht kleiner als null werden können. Folgende Einstellungen stehen
Ihnen zur Verfügung:

SYMMETRISCH

LINKSSEITIG BEGRENZT

RECHTSSEITIG BEGRENZT

Messwert einspeichern

In der Eingabemaske MESSWERT EINSPEICHERN legen Sie fest,
nach welchem Trigger der ND 287 die Messwerte für die statistische
Prozessregelung speichert:

Im Untermenü SPC EINRICHTEN den Menübefehl MESSWERT
EINSPEICHERN wählen und mit der Taste ENTER die
Eingabemaske aufrufen.

Wählen Sie mit dem Softkey EINSPEICHERN für den Parameter
EINSPEICHERN eine der folgenden Möglichkeiten aus:

Externes Signal am Anschluss X41 (Pin 22 oder 23)

Taste ENTER

Abb. I.61 Verteilungsart

Abb. I.62 Messwert einspeichern.

Screen

Der ND speichert die während der statistischen
Prozessregelung aufgezeichneten Daten
spannungsausfallsicher. Nach einem neuen Einschalten
und der Fortführung der SPC können Sie die vorher
aufgezeichneten Daten weiter verwenden.

Sie können auch alle gespeicherten Messwerte
löschen. Verwenden Sie dazu den Menübefehl
STATISTIK LÖSCHEN (siehe „SPC Statistik löschen”
auf Seite 56)
.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: